Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 22. Januar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 22. Januar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall

RETTENBERG. Am Samstag, gegen 18.30 Uhr, befuhr eine 40-Jährige mit ihrem Pkw die Kreisstraße OA 3 von Ottacker in Richtung Wolfis, als plötzlich vor ihr zwei Rehe die Fahrbahn querten. Die Frau konnte nicht mehr bremsen und erfasste eines der Rehe. Der Schaden an ihrem Fahrzeug beläuft sich auf ca. 300,-- Euro. (PI Immenstadt)


Unfall mit Verletzten

OBERSTDORF. Hoher Sachschaden und zwei verletzte Personen ist die Bilanz eines Unfalles gestern Nachmittag in Oberstdorf. In Folge nicht angepasster Geschwindigkeit verlor ein 20-Jähriger die Herrschaft über sein Fahrzeug, schleuderte mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Pkw. Bei dem Aufprall verletzten sich der Beifahrer des 20-Jährigen, sowie die Fahrerin des anderen Pkw`s. Beide wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. An den beiden Pkw`s entstand ein Sachschaden in Höhe von 13.000 Euro. Die Feuerwehr Oberstdorf war vor Ort und hatte ausgelaufene Betriebsmittel gebunden. (PI Oberstdorf)


Zwei Mal Alpinski während Pause gestohlen

OBERSTDORF. Unbekannte Täter haben am Freitagnachmittag Alpinski aus einem Skiständer an der Talstation der Söllereckbahn entwendet. Der Eigentümer stellte diese dort unbeaufsichtigt ab und ging zwischenzeitlich in ein Lokal. In dieser Zeit entwendeten der Täter die Skier und die dazugehörenden Skistöcke im Wert von 700 Euro.

Ebenfalls am Freitagnachmittag wurden während einer Pause ein Skiset an der Gipfelstation Fellhornbahn durch unbekannte Täter entwendet.

Zeugen beider Vorfälle werden gebeten, sich bei der Polizei Oberstdorf unter 08322/96040 zu melden. (PI Oberstdorf)


Frau verletzt sich bei Sturz

OBERSTDORF. Eine 79-jährige Frau rutschte am Freitagnachmittag auf einer auf dem Gehweg befindlichen Eisplatte aus. Bei dem Aufprall verletzte sich die Frau an der Hand und wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. (PI Oberstdorf)


Unfallflucht

OBERSTDORF. Der Polizei Oberstdorf wurde mitgeteilt, dass im Zeitraum von 19.01.2017 bis 21.01.2017 ein Verkehrszeichen an der Einfahrt der Tiefgarage des Bundeseislaufzentrums durch einen Pkw beschädigte wurde. Der Verursacher kümmerte sich aber bis dato nicht um eine Schadensregulierung. Zeugen des Vorfalls möchten sich bitte mit der Polizei Oberstdorf unter 08322/96040 in Verbindung setzen. (PI Oberstdorf)


Schwarzfahrer-Ausflug endet hinter Gittern

Bei einer Kontrolle im Zug von Kempten nach Buchloe stellten Beamte der Lindauer Schleierfahndung am Samstag Abend fest, dass ein 32-jähriger abgelehnter Asylbewerber zur Festnahme ausgeschrieben war. Der Mann aus dem Ghaza-Streifen hatte zudem seinen abgelaufenen Asyl-Ausweis selbst „verlängert“, indem er das Gültigkeitsdatum manipulierte. Auch für die Herkunft der hochwertigen 3 Herrenpullover und 2 Herrenhemden, allesamt von der Marke Tommy Hilfiger und mit Preisetiketten versehen, konnte er keine plausible Erklärung abgeben. So wurden diese Kleidungsstücke sichergestellt, da der Verdacht besteht, dass sie entwendet wurden. Da er zu guter Letzt auch noch ohne Fahrschein im Zug unterwegs war, endete diese Schwarzfahrt für ein halbes Jahr in der JVA Memmingen.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)