170127.1 Kiel / Schwentinental: Festnahme einer verdächtigen Person nach Hinweis aus der Bevölkerung

Kiel / Schwentinental (ots) - Donnerstagabend meldeten Anwohner unabhängig voneinander im Bereich Wüstenfelde/Gerstenkamp in Elmschenhagen und im Heidbergredder in Schwentinental zwei unberechtigte Personen auf Grundstücken. Noch vor Eintreffen der Polizei flüchteten die Verdächtigen. Ein Tatverdächtiger konnte im Rahmen der Fahndung festgenommen werden.

Im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndung, an der erneut ein Hubschrauber der Bundespolizei beteiligt war, spürten letztlich Diensthunde einen 34-jährigen Albaner gegen 21:50 Uhr in der Schwentinentaler Bergstraße auf. Dieser wurde anschließend vorläufig festgenommen und auf Grund eines bestehenden Abschiebehaftbefehls dem Polizeigewahrsam in Kiel zugeführt. Die zweite Person konnte unerkannt flüchten.

Ein möglicher Tatort eines Einbruchs konnte bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht festgestellt werden. Die Kriminalpolizei Plön hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 04522 / 5005 201 oder unter dem Polizeiruf 110 entgegen genommen.

Wir möchten auf diesem Wege nochmals darauf hinweisen, bei verdächtigen Beobachtungen den Polizeiruf 110 zu nutzen. Oftmals kommt der entscheidende Hinweis von Anwohnern, wie dieser Fall einmal mehr bestätigt.

Finn-Ole Henning / Matthias Arends

Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de