Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. Januar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unfallflucht
DURACH. Am 27.01.17 wurde im Zeitraum von 12:30 - 13:35 Uhr ein geparkter, schwarzer Daimler-Benz angefahren. Er wurde im Bereich zwischen dem rechten hinteren Radkasten und dem rechten Rücklicht stark verkratzt und eingedellt. Der PKW stand geparkt auf dem Kiesparkplatz hinter dem Kaffee am Flughafen Durach, Weidacher Straße. Falls es Zeugen zu dem Vorfall gibt, werden diese gebeten sich bei der Verkehrspolizeiinspektion zu melden (Tel.: 0831/9909-2050). (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Unfallflucht bei XXXLutz
KEMPTEN. Am 26.01.2017 wurde im Zeitraum von 17:50 - 18:40 Uhr ein geparkter blauer Peugeot am Fahrzeugheck linksseitig angefahren. Dabei wurde das Heck eingedrückt und verbogen. Der Pkw parkte auf der Parkfläche in Höhe des Haupteingangs. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich der Geschädigten mitzuteilen. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten entgegen (Telefon: 0831/9909-2050). (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Unfallflucht
LAUBEN. Am 27.01.2017 kam es gegen 20:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 24 zwischen Lauben und Dietmannsried. Der Unfall ereignete sich auf Höhe des Illerparadies. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß im Begegnungsverkehr wobei die beiden linken Außenspiegel der Unfallbeteiligten zusammenstießen. Die Geschädigte Pkw-Fahrerin hielt unmittelbar nach den Unfall an, der Unfallverursacher setzte, ohne sich um den entstandene Schaden zu kümmern, seine Fahrt fort. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten entgegen (Telefon: 0831/9909-2050). (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Unfallflucht
KEMPTEN. Am 27.01.17, gegen 10.30 Uhr parkte ein bislang unbekanntes Fahrzeug aus einer Parklücke an der Chirurgischen Praxisklinik in Kempten, Immenstädter Straße, aus und beschädigte dabei den daneben geparkten grauen PKW Toyota. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, suchte der Fahrer das Weite und hinterließ einen Schaden von ca. 1000 Euro. Bei dem verursachenden Fahrzeug könnte es sich evtl. um einen dunklen Honda (SUV) mit Oberallgäuer Kennzeichen gehandelt haben. Hinweise zum Unfallhergang nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter 0831/9909-2050 entgegen. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfall
SONTHOFEN. Sachschaden in Höhe von mindestens 2000 Euro entstand am Freitagmittag in der Samuel-Bachmann Straße. Eine Fahrzeuglenkerin stieß beim rückwärtigen Ausparken seitlich gegen ein hinter ihr befindliches Fahrzeug. Verletzt wurde bei diesem Streifzusammenstoß glücklicherweise niemand. (PI Sonthofen)
Renitent
SONTHOFEN. Aggressiv zeigte sich ein 46-jähriger Mann am Freitagvormittag in seiner Wohnung. Zunächst wurde die Polizei gerufen, da der Mann offenbar seine Lebensgefährtin körperlich angegangen habe. Bei der Abklärung vor Ort wurde ein Polizeibeamter von dem alkoholisierten Mann mehrfach beleidigt – zudem wurde der Beamte mittels einer LED-Lampe unvermittelt stark geblendet. Den Mann erwartet nunmehr ein Strafverfahren. Die Ermittlungen sind noch im Gange. (PI Sonthofen)
Fahrt unter Drogeneinfluss
OBERSTDORF. Diese wurde am Freitagmorgen bei einem 32-jährigen Fahrzeugführer festgestellt. Bei einer Verkehrskontrolle fielen den Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen auf. Ein Test bestätigte den Verdacht. Dem Fahrzeugführer drohen jetzt Bußgeld, sowie Fahrverbot. (PI Oberstdorf)
Bürgermeister Beleidigt
OBERMAISELSTEIN. Die Problematik am Riedberger Horn zieht weite Kreise. In diesem Fall so weit, dass sich ein 51- jähriger Auswärtiger, per vermeintlich anonymer E-Mail, an den Obermaiselsteiner Bürgermeister wandte. Aufgrund des beleidigenden Inhalts, erwartet den Absender eine Anzeige wegen Beleidigung und übler Nachrede. (PI Oberstdorf)
Anzeigenerstattung endet im Gefängnis
OBERSTAUFEN. Am Samstagmorgen gegen 04:30 Uhr meldete ein angetrunkener, 38 jähriger Mann eine tätliche Auseinandersetzung vor einem Szenelokal in Oberstaufen. Hierbei fühlte sich der 38 jährige nachteilig von einem Security behandelt. Bei der Anzeigenaufnahme vor Ort stellte sich heraus, dass der Anrufer einen Haftbefehl offen hatte. Der 38 jährige wurde vor Ort verhaftet und in die Justizvollzugsanstalt Kempten überstellt. Was an der tätlichen Auseinandersetzung tatsächlich dran ist, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. (PI Immenstadt)
Auffahrunfall wegen Einsatzfahrt
KEMPTEN. Am Freitagnachmittag fuhr ein Notarztfahrzeug aufgrund einer Einsatzfahrt mit Martinshorn und Blaulicht von der Pettenkoferstr. in den Adenauerring ein. Um das Notarztfahrzeug durchfahren zu lassen, blieb der Fahrzeugführer eines PKW trotz Grünphase stehen. Aufgrund der tiefstehenden Sonne bemerkte jedoch die Fahrzeugführerin des dahinterfahrenden PKW die Situation zu spät und fuhr auf den wartenden PKW auf. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 5000 Euro. Das Notarztfahrzeug konnte ohne Verzögerung zu seinem Einsatz nach Obergünzburg fahren. (PI Kempten)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »