Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 29. Januar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401
Aggressionsdelikt
Günzburg. Am 28.01.2017 um 12:50 Uhr parkte eine 36-jährige Frau ihren Pkw auf einem Supermarktparkplatz in Günzburg an der Augsburger Straße ordnungsgemäß auf dem dortigen Kundenparkplatz und ging zum Einkaufen. Plötzlich kam ein 49-jähriger Mann mit seinem Pkw und parkte ebenfalls auf dem Parkplatz. Dem Mann missfiel das ordnungsgemäße Parken der Frau, sodass er mit seiner rechten Fahrzeugseite sehr dicht an die linke Fahrzeugseite des Pkw der Frau heranfuhr. Dabei touchierte er mit seinem rechten Außenspiegel den linken Außenspiegel des Pkws der Frau. Dieser wurde dadurch leicht beschädigt. Als die Frau zu ihrem Pkw zurückkam, konnte sie nicht in ihren Pkw einsteigen und musste notgedrungen auf den Herrn warten, welcher kurze Zeit später ebenfalls vom Einkaufen zurückkam. Als er dann immer noch nicht weg fahren wollte, wurde die Polizei verständigt. Der Mann erklärte der eingesetzten Streife, dass er die Frau aus trotz eingeparkt hätte. Nun würde sein Pkw nicht mehr anspringen und er könnte somit nicht wegfahren. Beim Einschreiten der Polizei beleidigte er die Beamten mehrmals mit den Worten: „Ihr Rassisten“. Schließlich sprang sein Pkw doch an und er entfernte sich vom Parkplatz. Der Mann erhielt eine Anzeige wegen Beleidigung und eine Anzeige wegen Nötigung im Straßenverkehr. (PI Günzburg)
Sachbeschädigung
Günzburg. Am 28.01.2017 um 10:00 Uhr randalierte ein 36-jähriger Patient in einem Aufenthaltsraum des BKH Günzburg. Dabei wurde die gesamte dortige Einrichtung zerstört. Der Sachschaden wird auf ca. 1500 Euro geschätzt. Anschließend verbarrikadierte er sich mit Tischen und Stühlen. Nach ca. 15-minütiger deeskalierender Kommunikation durch die eingesetzten Beamten gab er auf und konnte an das BKH-Personal übergeben werden. Der Mann erhielt eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. (PI Günzburg)
Gefährliche Körperverletzung und Beleidigung
Günzburg. Bereits am 27.01.2017 um 18:45 Uhr kam es im Zug von Ichenhausen nach Günzburg zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen. Am Bahnhof in Günzburg eskalierte die Streitigkeit schließlich indem sich die Beteiligten mit Bierflaschen gegenseitig am Hinterkopf bzw. im Gesicht verletzten. Nach der Erstversorgung durch einen Retter musste ein Beteiligter schließlich ins Krankenhaus Günzburg verbracht werden. Hier wurde seine Kopfplatzwunde genäht. Die Beteiligten erhielten eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung. (PI Günzburg)
Verkehrsunfall ohne Personenschaden
Günzburg. Am 28.01.2017 um 11:35 Uhr befuhr 36-jähriger Verkehrsteilnehmer mit seinem Leicht-Kfz die B 16 von Ichenhausen kommend in Richtung Günzburg. Kurz vor dem Abzweig Deffingen übersah ein 32-jähriger Pkw-Fahrer das Leicht-Kfz und fuhr diesen auf. Bei dem Verkehrsunfall wurde wie durch ein Wunder niemand verletzt. Allerdings wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 9000 Euro. (PI Günzburg)
Verkehrsunfall ohne Personenschaden
Günzburg. Zu einem weiteren Auffahrunfall kam es am 28.01.2017 um 11:40 Uhr. Ebenfalls auf der B 16 zwischen Ichenhausen und Günzburg im Bereich Deffingen fuhr eine 34-jährige Frau aus Unachtsamkeit auf den vor ihr fahrenden Pkw auf. Es wurde niemand verletzt. Bei diesem Verkehrsunfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 4000 Euro. (PI Günzburg)
3 Unfälle beim Fahrstreifenwechsel
GÜNZBURG / BURGAU. Am Samstagnachmittag ereigneten sich zwischen 14 und 15 Uhr auf der BAB 8 im Bereich zwischen Günzburg und Burgau drei Verkehrsunfälle beim Fahrstreifenwechsel. Die Fahrzeuglenker hatten dabei beim Ausscheren den nachfolgenden Verkehr nicht ausreichend beachtet und waren gegen die bereits links fahrenden Fahrzeuge geprallt. Ein Unfall ereignete sich im Bereich der Ausfahrt Günzburg in Richtung München. Hierbei wurde die Unfallverursacherin leicht verletzt, die Ausfahrt musste zur Bergung des verunfallten Pkw für 20 Minuten gesperrt werden. Ansonsten blieben alle Beteiligten unverletzt, der Gesamtschaden für alle drei Unfälle wird auf ca. 16.000,- Euro geschätzt.
(APS Günzburg)
Körperverletzung, Widerstand und Beleidigung gegen Polizeibeamte
OFFINGEN. Am 29.01.17 gegen 00.15 Uhr teilte eine Frau aus Offingen mit, dass ihr 25-jähriger Bruder in ihrem Haus randaliert. Der Mann war alkoholisiert und hoch aggressiv. Beim Eintreffen der Beamten beleidigte der Mann diese. Er ging sofort auf die Beamten los und schlug nach diesen. Bei der Festnahme leistete der Mann Widerstand und bespuckte die eingesetzten Beamten. Während des Transportes auf die Dienststelle übergab sich der Mann im Streifenwagen. Bei der Verbringung in die Ausnüchterungszelle bespuckte und beleidigte der Mann die Beamten weiter. Zudem schlug er mit den Füßen nach ihnen. Der Mann verbrachte die Nacht in der Ausnüchterungszelle. Durch die Schläge wurden zwei Beamte der PI Burgau leicht im Gesicht verletzt. Den Mann erwartet eine Strafanzeige wegen Körperverletzung, Widerstand und Beleidigung.
(PI Burgau)
Betrunkener stürzt von Faschingswagen
GLÖTTWENG/LANDENSBERG. Am 28.01.17 gegen 18.00 Uhr wurde der PI Burgau mitgeteilt, dass in Landensberg eine Person von einem Faschingswagen gestürzt sei und nun bewusstlos ist. Ein Rettungswagen, sowie der Notarzt wurden an die Einsatzstelle beordert. Am Nachmittag fuhren zwei Faschingswägen aus Landensberg durch den Ort. Hierbei wurden die Wägen traditionell im Ort „vorgestellt“. Gegen 18.00 Uhr standen die beiden Wägen in der Straße Am Weiherhof. Die Wägen standen dort schon einige Minuten. Es befanden sich mehrere Personen auf den Wägen und auf der Straße. Ein 27-jähriger Mann befand sich zu diesem Zeitpunkt auf der hinteren Aufgangstreppe eines Wagens. Der Mann war alkoholisiert und stürzte dann alleinbeteiligt von der untersten Stufe der Treppe nach hinten auf die Straße. Dort blieb er bewusstlos liegen. Er wurde dann durch den Rettungsdienst in das Krankenhaus eingeliefert.
(PI Burgau)
Sachbeschädigung
JETTEINGEN-SCHEPPACH. In einem Garten in der Hauptstraße in Jettingen-Scheppach wurden im Schnee Fußspuren festgestellt. Es wurde festgestellt, dass sich eine unbekannte Person im Garten befand und vermutlich mit den Füßen gegen das Gartentürchen trat. Hierbei brachen mehrere Holzbretter. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 50,- Euro.
(PI Burgau)
Körperverletzung
WIESENBACH. Am Samstagnachmittag wurde eine Polizeistreife zu einer Streitigkeit im Ortsteil Oberegg gerufen. Dort war es zu Handgreiflichkeiten zwischen zwei Geschwistern gekommen, wobei ein 31-jähriger seiner 20-jährigen Schwester eine Kopfnuss gab. Die 20-Jährige erlitt eine Platzwunde an der Oberlippe. Der 31-Jährige musste die Wohnung verlassen und möchte sich nun eine eigene Wohnung suchen. (PI Krumbach)
Ladendiebstahl
THANNHAUSEN. Am Samstagabend versuchten zwei Jugendliche in einem Verbrauchermarkt in der Bgm.-Raab-Straße in Thannhausen eine Flasche Likör, sowie mehrere Parfums im Gesamtwert von rund 100 Euro zu entwenden. Die beiden 14- und 17-Jährigen wurden jedoch von einem Ladendetektiv gestellt. Beide erwartet nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahl. (PI Krumbach)
Wohnungseinbrüche
NEUBURG AN DER KAMMEL. Zwischen Samstag, 18:30 Uhr, und Sonntag, 01:00 Uhr, hebelte ein unbekannter Täter eine Balkontüre eines Einfamilienhauses im St.-Michael-Weg im Ortsteil Edelstetten auf. Er erbeutete Gegenstände im Wert von rund 1.500 Euro. An der aufgehebelten Balkontüre entstand ein Sachschaden von circa 1.300 Euro. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Krumbach unter der Telefonnummer 08282/905-0 zu melden. (PI Krumbach)
BILLENHAUSEN. Am Samstagabend, zwischen 20:00 Uhr und 22:45 Uhr, wurde in ein Einfamilienhaus im Ortsteil Hirschfelden eingebrochen. Der Täter verschaffte sich über eine Terrassentüre gewaltsamen Zutritt zum Haus und entwendete Gegenstände im Wert von circa 15.000 Euro. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro. Täterhinweise erbittet die Polizeiinspektion Krumbach unter der Telefonnummer (08282) 905-0. (PI Krumbach)
Dachstuhlbrand in Einfamilienhaus
BURTENBACH. Am Samstag, den 28.01.2017, gegen 15:30 Uhr, bemerkte eine 23-jährige Passantin wie verdächtiger Rauch aus dem Dach eines Einfamilienhauses in der Oberen Waldstraße austrat und informierte unmittelbar die Bewohner Hauses. Diese konnten schließlich ein offenes Feuer im Dachgeschoß feststellten und versuchten dieses vergeblich mit Feuerlöschern einzudämmen. Das Feuer breitete sich letztlich jedoch auf den gesamten Dachstuhl aus, die eingesetzten Feuerwehren konnten aber ein Übergreifen auf den Rest des Hauses verhindern. Bei den Löschversuchen hatte der 35-jährige Sohn der Familie offenbar zu viel Rauchgas eingeatmet und musste im Krankenhaus behandelt werden. Der Sachschaden dürfte sich auf mindestens 100.000 EUR belaufen. Die Brandursache wird derzeit im Bereich eines Kaminofens vermutet, dies konnte bislang jedoch noch nicht eindeutig bestätigt werden, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur genauen Ursachenforschung aufgenommen.
(KPI Memmingen – KDD)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »