Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 29. Januar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401
Verkehrsunfall
LINDAU. Zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen kam es am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr auf der Seebrücke in Fahrtrichtung Insel. Ein 33 jähriger Fahrzeuglenker musste seinen Pkw verkehrsbedingt vor dem Zebrastreifen abbremsen. Der hinter ihr fahrende 20 jährige Lindauer erkannte dies zu spät fuhr ihr auf. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf ca. 1400 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. (PI Lindau)
Polizeibeamte am Lindauer Hauptbahnhof beleidigt
LINDAU. Aufs Übelste beleidigt hat am späten Samstagnachmittag ein 34-jähriger, aus Sachsen stammender Mann, die Beamten der Lindauer Schleierfahnder. Während der Kontrolle bediente er sich der übelsten Fäkalsprache und bedachte sie auch mit Nazi-Vergleichen. Die Polizeibeamten nahmen die Beleidigungen in ihr Protokoll auf, das er dann mit einem Hakenkreuz unterzeichnete. Nach Abschluß der Sachbehandlung verabschiedete er die Beamten mit einem „Heil Hitler“ bei ausgetrecktem Arm. Die Staatsanwaltschaft wurde umgehend von dem Vorfall bezüglich weiterer Ermittlungen informiert.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)
Sachbeschädigung
LINDENBERG. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Löwenstraße eine Eingangstüre beschädigt. Eine bislang unbekannte Person hatte mit einer Bierflasche gegen diese geworfen, so dass das Sicherheitsglas in der Türe zersplitterte. Die Polizeiinspektion Lindenberg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08381/92010. (PI Lindenberg)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »