Die Allianz Arena - Das Fußballstadion im Münchner Norden
Die Allianz Arena - (c)www.allianz-arena.de
In unmittelbarer Nähe des Autobahnkreuzes München-Nord sticht unübersehbar das Münchner Fußballstadion, die Allianz-Arena, ins Auge.
Seit der Bundesligasaison 2005/2006 tragen die beiden Münchner Traditionsclubs FC Bayern München und TSV 1860 München ihre Spiele in der Fußballhochburg aus.
Das Stadion war auch Veranstaltungsort von insgesamt 6 Spielen der Fußballweltmeisterschaft 2006.
Der Weg zur Allianz-Arena
Öffentliche Verkehrsmittel
Weitere Links
MVV
Allianz-Arena
Die Polizei empfiehlt allen Fußballfans, die öffentlichen Verkehrsmittel im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) zu benutzen, die Sie sicher und pünktlich zu den Spielen bringen.
Kommen Sie mit dem Zug am Münchner Hauptbahnhof oder am Bahnhof München-Ost an, fahren Sie in wenigen Minuten mit der S-Bahn zum zentralen Umsteigepunkt Marienplatz und steigen dort in die U-Bahnlinie U 6 (Richtung Garching-Forschungszentrum bzw. -Fröttmaning) ein.
Fahren Sie mit der U-Bahn bis zur Haltestelle Fröttmaning. Die Fahrzeit vom Marienplatz bis nach Fröttmaning beträgt ca. 16 Minuten. Von dort erreichen Sie das Stadion bequem über begrünte Zugangswege, die Sie über die Dächer der Parkhäuser führen und interessante Ausblicke auf das Stadion und sein Umfeld bieten.
P+R - Park and Ride
Weitere Links
P+R-Parkplätze »
Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, die Ihnen P+R bietet. Stellen Sie Ihr Fahrzeug in einer P+R-Anlage ab und fahren Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ohne Stress zum Stadion weiter.
Eine Übersichtskarte mit den Stationen von S- und U-Bahnen in der Landeshauptstadt sowie in der Region, an denen P+R-Parkplätze angelegt sind, finden Sie im angezeigten Link.
Anfahrt zum Stadion mit dem Kraftfahrzeug
(c) www.allianz-arena.de
Fahren Sie mit dem Bus oder Pkw an, empfehlen wir Ihnen dringend, der aktuell angezeigten Wechselwegweisung sowohl im Stadtgebiet als auch auf den Autobahnen zum Stadion und zu den Parkplätzen zu folgen.
Nutzen Sie im Stadionbereich zur Anfahrt zu den Parkhäusern alle freigegebenen Fahrstreifen!
Grundsätzlich gilt:
Aus Richtung Südwesten (Autobahn A 96 Lindau-München) oder aus Richtung Westen (Autobahn A 8 Stuttgart-München) kommend, fahren Sie auf dem Autobahnring München (A 99) bis zur Anschlussstelle München-Fröttmaning-Nord (AS 12b).
Kommen Sie aus Richtung Norden über die Autobahn A 9 Nürnberg - München, folgen Sie am Autobahnkreuz Neufahrn der angezeigten Wegweisung entweder weiter über die A 9 zur Anschlussstelle München-Fröttmaning-Süd (AS 73) oder über die A 92 zum Autobahndreieck München-Feldmoching. Dort fahren Sie auf der A 99 in Richtung Salzburg bis zur nahegelegenen Anschlussstelle München-Fröttmaning-Nord (AS 12b). Beachten Sie am Autobahnkreuz Neufahrn unbedingt die Wechselwegweisung zum Stadion, um eine mögliche Überlastung der Anschlussstelle München-Fröttmaning-Süd zu vermeiden!
Aus Richtung Südosten (Autobahn A 8 Salzburg-München) oder aus Richtung Osten (Autobahn A94 Passau-München) kommend, fahren Sie auf dem Autobahnring (A 99) bis zum Autobahnkreuz München-Nord und wechseln Sie dort auf die A 9 in Fahrtrichtung München, die Sie an der nächsten Ausfahrt München-Fröttmaning-Süd (AS 73) wieder verlassen
Kommen Sie aus der Landeshauptstadt, fahren Sie auf der Autobahn A 9 München - Nürnberg bis zur Anschlussstelle München-Fröttmaning-Süd (AS 73) oder über die Ingolstädter Straße zur Anschlussstelle München-Neuherberg der Autobahn A 99 und von dort zur Anschlussstelle München-Fröttmaning-Nord (AS 12b).
Busparken
Auf dem Stadiongelände stehen drei große Busparkplätze zur Verfügung. Die beiden im Norden liegenden Plätze Mitte und Nord sind am günstigsten über die Anschlussstelle München-Fröttmaning-Nord der Autobahn A 99 anzufahren. Der im Süden angelegte Busparkplatz sollte ausschließlich über die Anschlussstelle München-Fröttmaning-Süd der Autobahn A 9 angefahren werden.
Durch eine Freitextanzeige im Verkehrsleitsystem des Stadions werden die Fanbusse der Heim- bzw. der Gastmannschaft zu den jeweiligen Busparkplätzen geleitet.
Grundsätzlich sind bei Heimspielen des FC Bayern und des TSV 1860 die Busparkplätze Mitte und Süd für die Fanbusse der beiden Vereine, der Busparkplatz Nord für die Gastmannschaft vorgesehen.
Das Stadion ist mit dem Pkw, Bus oder Motorrad nur über die Autobahnen erreichbar.
Der schnellste Weg nach Hause
Folgen Sie nach der Ausfahrt aus den Parkhäusern unbedingt den Hinweisen des Verkehrsleitsystems!
Nutzen Sie zur Abfahrt alle freigegebenen Fahrstreifen!
Fahren Sie auf dem kürzestem Weg zur Autobahn. Vermeiden Sie es, im Interesse eines weitgehend reibungslosen Verkehrsabflusses auf den Straßen im Stadionumfeld zu wenden!
Bleiben Sie nicht unnötig stehen und behindern dadurch die anderen Kraftfahrer!
Abfahrt über die Anschlussstelle München-Fröttmaning-Nord der Autobahn A 99
Sie können bequem und zeitsparend über die Anschlussstelle München-Fröttmaning-Nord der Autobahn A 99 Autobahnring München in alle Richtungen, also nicht nur in Richtung Stuttgart und Lindau, sondern auch in die Landeshauptstadt hinein sowie in die Richtungen Nürnberg, Deggendorf/Passau und Salzburg, fahren.
Wollen Sie in Richtung Nürnberg oder Deggendorf/Passau fahren, benutzen Sie die Autobahn A 99 bis zum Autobahndreieck München-Feldmoching (AD 11) und wechseln dort auf die Autobahn A 92 in Fahrtrichtung Deggendorf. Am Autobahnkreuz Neufahrn (AK 4) haben Sie dann die Möglichkeit, auf die Autobahn A 9 in Richtung Nürnberg aufzufahren oder geradeaus in Richtung Deggendorf/Passau weiterzufahren.
Ist Ihr Ziel München, benutzen Sie in diesem Fall die nahegelegene Anschlussstelle München-Neuherberg (AS 12a) und fahren über die B 13 (Ingolstädter Straße) in die Landeshauptstadt.
Wenn Sie in Richtung Garmisch fahren, können Sie entweder über den Autobahnring (A 99) bis zum Autobahndreieck München Süd-West und weiter über die A 96 München-Lindau und den Mittleren Ring zur A 95 München-Garmisch fahren oder Sie verlassen an der AS Neuherberg (AS 12a) den Autobahnring, fahren über die Ingolstädter Straße in das Stadtgebiet und folgen der Wegweisung über den Mittleren Ring zur Autobahn München-Garmisch (A 95).
Müssen Sie in Richtung Autobahnkreuz München-Süd, zur Autobahn A 8 München - Salzburg oder zur Autobahn A 94 München - Mühldorf - Simbach fahren, verlassen Sie die Autobahn an der nächsten Anschlussstelle München-Neuherberg (AS 12a) und fahren Sie wieder auf der Autobahn in Richtung Autobahnkreuz München-Nord zurück. Durch diesen kleinen Umweg umgehen Sie die Stauungen vor dem Stadion auf dem Weg zur AS München-Fröttmaning-Süd.
Abfahrt über die Anschlussstelle München-Fröttmaning-Süd der Autobahn A 9
Über die AS München-Fröttmaning-Süd der Autobahn A 9 München - Nürnberg können Sie sowohl in Richtung Landeshauptstadt fahren als auch am nahegelegenen Autobahnkreuz München-Nord in alle Richtungen verzweigen. Folgen Sie dann am Autobahnkreuz der amtlichen Wegweisung.
Weitere Empfehlungen und Hinweise
Achten Sie auch auf die Durchsagen der Verkehrsfunksender zur aktuellen Verkehrssituation im Umfeld des Stadions oder informieren Sie sich über Verkehrsinformationssysteme im Internet.
Damit Sie pünktlich zum Spielbeginn im Stadion sind, reisen Sie frühzeitig an. Kommen Sie nicht auf die letzte Minute!
Die Zahlung der Parkgebühren ist nur bargeldlos mit der ArenaCard möglich!
Gezahlt wird bei der Ausfahrt an der Ausfahrtschranke. Sorgen Sie daher für ein ausreichendes Guthaben auf Ihrer Karte. Weist Ihre ArenaCard kein genügendes Guthaben mehr auf, wenden Sie sich an die Ticket-Kassen vor der Arena, die Aufwert-Stationen in der Arena oder an die mobilen Verkäufer vor und in der Arena.
Da nach dem Spiel vor allem bei ausverkauftem Stadion und voller Belegung der Parkhäuser nicht alle gleichzeitig abfahren können und Wartezeiten deshalb unvermeidlich sind, empfehlen wir Ihnen, sich für Ihre Abfahrt Zeit zu lassen, die Rahmenprogramme zu genießen oder das Stadion und seine Umgebung zu erkunden. Vom leicht erreichbaren Berg östlich des Stadions mit seinem unübersehbaren Windrad haben Sie einen wunderbaren Blick auf das Stadion und die bayerische Landeshauptstadt.
Don´t drink and drive! Da im Stadion alkoholische Getränke verkauft werden, wird die Polizei auch im Umfeld der Allianz Arena Alkoholkontrollen durchführen. Setzen Sie Ihren Führerschein nicht unnötig aufs Spiel!
Weitere Infos zum neuen Stadion finden Sie u.a. auf den Internetseiten der Allianz Arena sowie der beiden Münchner Fußballvereine.
Downloads zum Ausdruck und zur Mitnahme in Ihrem Fahrzeug
Übersicht Autobahnen
(.jpg
/
500 KB)
Übersicht Nahbereich des Stadions
(.pdf
/
148 KB)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »