Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 30. Januar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Rodelunfall
IMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 15.45 Uhr, lief eine 37-Jährige auf der ausgewiesenen Rodelstrecke am Mittag in Richtung Mittelstation. Kurz vor der Mittelstation ist die Strecke stark vereist. In einer Rechtskurve wurde sie von einem herannahenden 56-jährigen Rodelfahrer umgefahren. Dabei schlug die Frau mit dem Kopf auf die Eisfläche und verlor kurzzeitig das Bewusstsein. Der 56-Jährige hielt sofort an und kümmerte sich um die Frau. Diese wurde anschließend mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen zum Unfallhergang wurden aufgenommen.
(PI Immenstadt)
Tankbetrug
IMMENSTADT. Am Sonntag wurde der PI Immenstadt gegen 17:45 Uhr mitgeteilt, dass bereits am Morgen, gegen 07.10 Uhr, ein Unbekannter an einer Tankstelle in Zellers sein Fahrzeug für 32,45 Euro betankt hatte und davongefahren war, ohne seine Tankschuld zu begleichen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
(PI Immenstadt)
Unfallfluchten mit hohen Sachschäden
SONTHOFEN. Am zurückliegenden Wochenende kam es im Stadtgebiet Sonthofen zu zwei bislang ungeklärten Unfallfluchten. Am Sonntag, in der Zeit zwischen 15.00 und 18.00 Uhr, wurde in der Mittagstraße auf dem Parkplatz vor einer Elektrofachstätte ein silberfarbener Pkw, Marke Ford, im Heckbereich angefahren. Der Schaden hier wurde auf ca. 1.200 Euro geschätzt. Nicht minder schlecht erging es einem Fahrzeughalter in der Marktstraße vor einem Spielwarengeschäft. Dessen geparkter Pkw, Marke VW, Typ Passat, wurde am Samstag, in der Zeit von 17.50 bis 18.55 Uhr am Stoßfänger und Rücklicht angefahren. Der Schaden wurde hier auf ca. 1.000 Euro angesetzt. In beiden Fällen bittet die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, um sachdienliche Hinweise.
(PI Sonthofen)
Vandalismus an geparkten Fahrzeugen
SONTHOFEN. Am zurückliegenden Wochenende wüteten bislang unbekannte Täter in der Sudeten- und Jahnstraße. An einem Pkw wurde das vordere Kennzeichenschild abgeschraubt, an zwei weiteren, geparkten Fahrzeugen die Außenspiegel abgetreten. Der dabei entstandene Gesamtschaden liegt bei knapp 800 Euro. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)
Unbekannter stellt Leiter an Fenster an – Zeugen gesucht
KEMPTEN. In der Nacht auf Montag, gegen 00:30 Uhr, wurde ein bisher unbekannter männlicher Tatverdächtiger beobachtet, wie dieser mit einer Holzleiter ausgestattet die Ulrich-Mair-Straße in Kempten entlang ging und diese schließlich an einem Fenster eines Hauses anstellte. Ein Zeuge beobachtete den Vorgang und sprach den Tatverdächtigen an. Dieser äußerte ihm gegenüber, dass er einen Dieb verfolgen wolle und ergriff daraufhin die Flucht. Die mitgeführte Leiter ließ der Tatverdächtige, der eine Jogginghose und einen Kapuzenpulli trug und mit einer Größe von ca. 180 cm beschrieben wird, zurück. Die Polizei sucht nun den tatsächlichen Eigentümer der Leiter und bittet unter 0831/9909-2140 um Hinweise, wo dieses Tatverhalten bereits aufgefallen ist.
(PI Kempten)
Matratzen in Sauna lösen Kellerbrand aus
DIETMANNSRIED. In der Nacht auf Montag, gegen 01:15 Uhr, wachte eine 51-jährige Bewohnerin eines Einfamilienhauses in Käsers auf, da sie Brandgeruch im Haus wahrnahm. Bei einer ersten Nachschau stellte diese fest, dass die Sauna und Sanitäreinrichtungen im Keller des Hauses brannten. Die siebenköpfige Familie konnte sich unverletzt in Sicherheit bringen. Am Gebäude entstand, auch durch die starke Verrauchung, ein Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde die Sauna am Vorabend des Brandes nicht benutzt. Ob ein technischer Defekt für die Auslösung des Brandes ursächlich war ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Feuerwehr Schrattenbach war zur Bekämpfung des Brandes vor Ort.
(PI Kempten)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN/BETZIGAU. Am 29.01.2017 erstattete ein Pkw-Besitzer eine Anzeige gegen Unbekannt bei der Verkehrspolizei Kempten. Im Zeitraum von Freitag, den 27.01.17 gegen 20:00 Uhr bis Samstag, den 28.01.17 gegen 13:00 Uhr war sein dunkelgrauer Audi in der Wiesstraße in Kempten geparkt. Am Samstag stellte er seinen Pkw dann zwischen 15:30 Uhr und 17:20 Uhr in der Grüntenstraße in Betzigau ab. Erst am Sonntag fiel dem Besitzer ein Neuschaden an seinem Fahrzeug auf. Der unbekannte Unfallverursacher fuhr vermutlich beim Rangieren gegen den geparkten Audi, welcher jeweils am rechten Fahrbahnrand abgestellt war, und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Dabei wurde der Pkw an der linken Seite des Hecks erheblich beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Zeugen zu dem Vorfall möchten sich bitte bei der Verkehrspolizei Kempten unter 0831/9909-2050 melden.
(VPI Kempten)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in der Gebrüder-Asam-Straße ein geparkter Pkw angefahren. Der unbekannte Unfallverursacher fuhr vermutlich beim Rückwärtsfahren gegen den geparkten VW und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Zeugen zu dem Vorfall möchten sich bitte bei der Verkehrspolizei Kempten unter 0831/9909-2050 melden.
(VPI Kempten)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »