Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 1. Februar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Betrunken einen Gartenzaun touchiert
KEMPTEN. Gestern Nacht ging bei der Polizei Kempten eine Mitteilung über einen vermutlich angetrunkenen Pkw-Fahrer ein. Das betreffende Fahrzeug konnte wenig später im Stadtgebiet mit einem frischen Unfallschaden angehalten werden. Offensichtlich touchierte der alkoholisierte Fahrer einen Gartenzaun von der Kontrolle. Ein Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein des 27-Jährigen sichergestellt.
(PI Kempten)
Ladendiebe festgestellt
KEMPTEN. Zwei Ladendiebe, 22 und 19 Jahre alt, wurden in einem Elektrofachmarkt in einem Einkaufszentrum erwischt, wie sie Play Station Spiele ohne zu bezahlen aus dem Geschäft brachten. Dazu wurden die Spiele im Wert von 130 Euro mittels Klebestreifen unter der Oberbekleidung fixiert. Bei der Anzeigenaufnahme wurde dann weiteres Diebesgut im Wert von rund 275 Euro festgestellt. Diese Computerspiele wurden am gleichen Tage aus einem Geschäft in der Fischerstraße entwendet. Neben den ausgesprochenen Hausverboten in den Warenhäusern werden die Diebstähle bei der Staatsanwaltschaft Kempten zur Anzeige gebracht.
(PI Kempten)
Verkehrsunfall – Zeugen gesucht
KEMPTEN. Gestern gegen 09:40 Uhr ereignete sich am Schmacherring/ Lenzfrieder Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem roten Nissan und einem blauen Renault. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. Die Angaben der Beteiligten zum Unfallhergang sind widersprüchlich. Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-0 zu melden.
(PI Kempten)
Verkehrsunfall
WERTACH. Am Dienstag, gegen 04.30 Uhr, befuhr ein 28-Jähriger die St2007 von Kranzegg in Richtung Wertach. Auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er auf der spiegelglatten Fahrbahn ins Rutschen, geriet auf die Gegenfahrbahn und stieß hier frontal mit einem 46-Jährigen zusammen, der dort auf Grund der Glätte am Fahrbahnrand stand und nicht mehr weiterkam. Der 28-Jährige blieb unverletzt, der 46-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 8.000 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 19.30 Uhr, wollte ein 64-Jähriger am Parkplatz des Klinikums Immenstadt ausparken und stieß hierbei gegen den abgestellten Pkw eines 45-Jährigen. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 250 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
OBERSTAUFEN. Am Dienstag, gegen 22.55 Uhr, befuhr ein 28-Jähriger die Bürgermeister-Wucherer-Straße in Richtung Buflings. An der Kreuzung mit der Kalzhofer Straße stieß er dann mit einem 18-Jährigen zusammen, der die Kalzhofer Straße in Richtung Kalzhofen befuhr. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt. Der an den beiden Fahrzeugen entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 11.000 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Bereits am 23.01.2017 wurde in der Zeit zwischen 07:15 Uhr und 13:30 Uhr ein auf dem Parkplatz im Bischof-Freundorfer-Weg, unterhalb des Klinikums Kempten, geparkter dunkelbrauner Pkw Ford Mondeo beschädigt. Ein bis dato unbekanntes Fahrzeug verursachte einen Schaden am hinteren linken Kotflügel des Ford und verließ danach die Unfallstelle, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter Tel. 0831/9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)
Überladenes Pkw-Gespann
WERTACH. Wie bereits berichtet wurde am Abend des 30.01.2017 auf der B 310 ein 57-jähriger Fahrzeugführer aus Baden-Württemberg kontrolliert. Er lenkte einen Pick-up mit Anhänger, auf welchen er einen weiteren Pick-up aufgeladen hatte. Bei einer Überprüfung der Gewichte wurde festgestellt, dass die Anhängelast um 34 Prozent überschritten wurde und das Gesamtzuggewicht um neun Prozent zu hoch war. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 420 Euro und ein Punkt. Die Weiterfahrt in diesem Zustand wurde untersagt, er musste den Pick-up abladen.
(VPI Kempten)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Im Zeitraum zwischen dem 30.01.2017, 17:30 Uhr und dem 31.01.2017, 13:15 Uhr, wurde im Schwalbenweg Höhe der Hausnummer 86 der linke Außenspiegel eines silberfarbenen VW Caddy, welcher parallel zur Fahrbahn geparkt wurde, von einem bislang unbekanntem Fahrzeug abgefahren. Der Fahrer des unfallverursachenden Fahrzeuges verließ daraufhin die Unfallstelle, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 100 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter Tel. 0831/9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »