Polizeireport - Die Tagesthemen (03.02.2017)
---Augsburg Report---
01 - Autofahrer beleidigt Fußgänger
02 - Nach Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht
---Regional Report---
03 - Rentner mit Blaulicht unterwegs - Zeugen gesucht
04 - Räuberischer Diebstahl
05 - Ziegensittich entwendet
06 - Brand ohne Personenschaden
Augsburg Report
01 - Autofahrer beleidigt Fußgänger
Innenstadt - Am Donnerstag (02.02.2017), 15:20 Uhr, liefen eine Mutter und ihre 13-jährige Tochter die Viktoriastraße in Richtung Bahnhofstraße entlang. Auf Höhe der Ausfahrt Viktoria-Passage fuhr ein weißer Audi mit Dachauer Zulassung mit erhöhter Geschwindigkeit die Ausfahrt hoch. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich die Fußgänger bereits auf der Hälfte der Ausfahrt.
Nur durch einen Sprung zur Seite konnten sie einen Zusammenstoß vermeiden.
Der Audi-Fahrer stieg anschließend aus und beschimpfte die beiden. Er zeigte ihnen auch beleidigend den Mittelfinger.
Anschließend stieg der Mann in sein Auto ein und fuhr mit erhöhter Geschwindigkeit davon. An der nächsten Lichtzeichenanlage bremste er mit quietschenden Reifen, um nicht bei Rotlicht in die Kreuzung einzufahren.
Verletzt wurden die Mutter und auch ihre Tochter nicht.
Hinweise zum Autofahrer erbittet die PI Augsburg Mitte unter 0821/323-2110.
02 - Nach Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht
Kriegshaber - Am Donnerstag (02.02.2017), in der Zeit von 10:25 Uhr bis 12:30 Uhr, wurde auf einem Parkplatz in der Max-Von-Laue-Straße ein grauer Opel Astra angefahren.
Am Opel wurde die linke Fahrzeugseite zwischen Fahrertür und hinterer Fahrzeugtür beschädigt. Der Sachschaden wird auf rund 2000 Euro geschätzt.
Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne die Feststellung seiner Personalien zu ermöglichen.
Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Augsburg 6 unter 0821/323-2610.
Regional Report
03 - Rentner mit Blaulicht unterwegs - Zeugen gesucht
Dasing / BAB 8 FR Stuttgart - Am Donnerstag (02.02.2017), 15:20 Uhr, teilte ein Autofahrer über den Notruf der Einsatzzentrale mit, dass sich der Fahrer eines schwarzen Volvo offensichtlich mit einem „falschen“ Blaulicht, Lichthupe und Signalhupe Sonderrechte verschaffe, um schneller vorwärts zu kommen.
Hierbei bedrängte der Mann die Verkehrsteilnehmer durch dichtes Auffahren.
Währenddessen gingen weitere Notrufe bezüglich des schwarzen Volvo ein.
Am Parkplatz Streitheimer Forst Nord konnte der Verkehrsraudi durch Polizeibeamte kontrolliert werden. Im Fahrzeug wurde ein LED-Blinklicht sichergestellt.
Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 73-jährigen Mann aus Österreich.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Augsburg wurde der Mann nach Bezahlung einer Sicherheitsleistung in Höhe von 500 Euro entlassen.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder möglicherweise selbst betroffen waren, werden gebeten sich bei der APS Gersthofen unter 0821/323-1910 zu melden.
04 - Räuberischer Diebstahl
Dillingen a. d. Donau (bereits regional berichtet) - Am frühen Donnerstagnachmittag (02.02.2017), 13:20 Uhr, entwendete eine 34-jährige Frau in einem Dillinger Modegeschäft in der Königstraße mehrere Kleidungsstücke im Wert von ca. 86 Euro. Eine 33-jährige Verkäuferin bemerkte den Vorfall und sprach die Frau beim Verlassen des Geschäftes auf der Straße darauf an. Sie versuchte die Diebin am Arm festzuhalten, was jedoch nicht gelang. Die Frau riss sich los und lief davon.
Die Verkäuferin verständigte die Polizei und entdeckte in der Zwischenzeit die Diebin erneut. Diesmal konnte sie die Frau bis zum Eintreffen der Streife festhalten.
Wie sich später herausstellte hatte die Täterin die Tüte mit den gestohlenen Kleidungsstücken in eine Mülltonne in der Klosterstraße geworfen. Sie entwendete außerdem aus weiteren umliegenden Geschäften Kleidung.
Gegen die 34-Jährige wird wegen räuberischem Diebstahl und mehrfachem Ladendiebstahl Anzeige erstattet.
05 - Ziegensittich entwendet
Rain - Für einen Ziegensittich im Wert von 75,-- € interessierte sich eine Kundin vor vierzehn Tagen in einem Tiermarkt besonders. Nach dem Verkaufsgespräch ließ sie den Vogel zur Mitnahme in einem Transportkarton unterbringen und sich eine Urkunde ausstellen. Als dann später vom Personal vor Ort die leere Verpackung aufgefunden wurde, verständigten diese die Polizei.
Die Ermittlungen führten zu einer 46-Jährigen. Sie räumte ein, den Sittich aus dem Karton genommen und ohne zu bezahlen an der Kasse vorbei geschleust zu haben. Er konnte in ihrer Wohnung sichergestellt und wohlbehalten zurückgegeben werden. Dort erkannte man das Tier auch zweifelsfrei wieder.
06 - Brand ohne Personenschaden
Aystetten - Am heutigen Freitag (03.02.2017), 08:30 Uhr, kam es zum Brand eines Wohn- und Geschäftsgebäudes in der Hauptstraße.
Die Hauptstraße wurde anschließend durch Einsatzkräfte komplett gesperrt.
Gegen 09:00 Uhr konnte der Brand durch die Feuerwehren Aystetten und Neusäß gelöscht werden, es herrschte jedoch nach wie vor enorme Rauchentwicklung.
Durch den Brand wurden keine Personen verletzt. Der Sachschaden kann zum momentanen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden.
Die Ermittlungen zur Brandursache hat vor Ort die Kripo Augsburg übernommen.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »