Alkoholisierter Jugendlicher flüchtet nach Verkehrsunfall

Neustadt-Glewe (ots) -

In der Nacht zum Samstag wählten gleich mehrere Bürger aus Neustadt-Glewe den Notruf der Polizei. Sie berichteten von einem weißen Kleinwagen, der seitlich mit einem parkenden Fahrzeug zusammenstieß und danach den Unfallort verließ. Die eingesetzten Beamten konnten schnell, nur wenige hundert Meter vom Ort des Geschehens entfernt, den Unfallwagen feststellen. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass der 16-jährige Sohn der Halterin, welche zur Tatzeit nicht zu Hause war, für den Verkehrsunfall verantwortlich war. Er verlor in einer Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug und stieß anschließend mit dem parkenden PKW zusammen. Weiterhin ergab eine Atemalkoholkontrolle, dass der Jugendliche erheblich alkoholisiert war. Glücklicherweise wurde durch die Trunkenheitsfahrt niemand verletzt, es entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Nun wird sich der Fahrer nicht nur vor seiner Mutter, sondern auch vor dem wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs, des unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen. L. Klempert Polizeikommissar Polizeihauptrevier Ludwigslust

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de