AVPR Stolpe (ots) -
Am 04.02.2017 kam es gegen 14:30 Uhr auf der Bundesautobahn 24, Richtungsfahrbahn Hamburg, zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person und hohem Sachschaden. Auf Höhe der Rastplatzes "Brenz" verlor der 52-jährige Fahrer eines Geländewagens mit Anhänger in Folge überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern und stieß gegen die Mittelschutzplanke. Durch diesen Aufprall stürzte die Fahrzeugkombination um. Beide auf dem Anhänger transportierten PKW lösten sich, kamen quer zur Fahrtrichtung und über die gesamte Fahrbahn verteilt zum Liegen. Der Fahrer und die Beifahrerin wurden durch den Rettungsdienst mit leichten Verletzungen in die Asklepios Klinik Parchim gebracht. Die nicht fahrbereite Fahrzeugkombination sowie die geladenen PKW wurden durch ein Abschleppunternehmen geborgen. In Höhe der Unfallstelle waren der rechte und der linke Fahrstreifen der BAB 24 für ca. 2 Stunden gesperrt. Der Verkehr konnte über den Standstreifen geleitet werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 60.000 Euro. PHM Schabbel Autobahn- und Verkehrspolizeirevier Stolpe
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de