Ostalbkreis (ots) - Oberkochen: Zwei Wohnungseinbrüche
Zwischen Samstagnachmittag und Sonntagnachmittag wurde in zwei Wohnhäuser eingebrochen. In beiden Fällen gelangte der Einbrecher über ein Fenster ins Haus. Im Silcherweg wurde wohl nichts entwendet,
im selben Tatzeitraum wurde in ein Wohnhaus im Hölderlinweg eingebrochen. Dort wurden sämtliche Räume des Gebäudes betreten und Schmuck und Uhren entwendet.
In beiden Fällen bittet die Polizei in Oberkochen die Bevölkerung um ihre Mithilfe. Wo wurden am Wochenende Beobachtungen gemacht, die im Nachhinein mit den Einbrüchen in Verbindung stehen könnten? Hinweise bitte unter Telefon 07364/955990 an die Polizei in Oberkochen.
Aalen: Pkw zerkratzt
Unterkochen: Ein älterer blauer VW Golf, der am rechten Fahrbahnrand der Kocherstraße abgestellt war, wurde zwischen Freitagabend und Sonntagmittag von Unbekannten zerkratzt. Hinweise nimmt die Polizei in Oberkochen unter Telefon 07364/955990 entgegen.
Aalen: Diebstahl von Laptop und Reisedokumenten
Während sich ein 33-jähriger Mann am Sonntagnachmittag auf dem mittleren Bussteig des ZOB aufhielt, wurde er von einem unbekannten Mann angesprochen. Da er den kaum deutsch sprechenden Mann nicht verstand, begab er sich kurz mit ihm zusammen zu den ausgehängten Fahrplänen, ohne auf sein abgestelltes Gepäck zu achten. Zwischenzeitlich entwendete eine weitere Person seine Laptoptasche mit Laptop der Marke Hewlett Packard, zwei USB-Sticks mit spezieller teurer Software sowie den Reisepass samt USA-Visum. Personenbeschreibung der ablenkenden Person: ca. 35 bis 40 Jahre alt, Südosteuropäer, ca. 1,72 bis 1,75 Meter groß und schlank. Der Mann hatte auffallende Akne im Gesichts und einen braunen Teint. Er war bekleidet mit einem grauen Kapuzenpullover, einer dunklen Rapperhose, Turnschuhen und trug eine Basecap. Hinweise auf den Mann und Beobachtungen zur Tat nimmt die Polizei in Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.
Aalen: Beim Abbiegen gestreift
Am Sonntagvormittag streifte eine 25-jährige Pkw-Fahrerin gegen 10.30 Uhr beim rechts Abbiegen von der Kappelstraße in die Rohrwangstraße ein am rechten Fahrbahnrand geparktes Fahrzeug. Dabei richtete sie an den Fahrzeugen einen Sachschaden von ca. 3000 Euro an.
Aalen: Mit Alkohol zu schnell unterwegs
Unter Alkoholeinwirkung stehend stieß am Sonntagabend ein 33-jähriger BMW-Fahrer im Einmündungsbereich Rötenbergstraße/Bahnhofstraße gegen 19 Uhr mit dem Pkw Skoda eines entgegenkommenden 28-jährigen Fahrers zusammen. Er schleuderte anschließend auf die dortige Verkehrsinsel, wo das Auto liegenblieb. Insgesamt entstand bei dem Unfall ein Schaden von ca. 8500 Euro. Der Unfallverursacher musste sich einer Blutentnahme unterziehen, sein Führerschein wurde eingezogen.
Rund 8000 Euro Sachschaden entstand zwischen Sonntagabend und Montagmorgen an drei in Wildunfälle verwickelten Fahrzeugen im Raum Ellwangen.
Ellenberg: Gegen 22 Uhr erfasste ein aus Richtung Hardt kommender 34-jähriger VW-Fahrer am Sonntagabend ein Reh, das die K 3219, kurz vor Haselbach querte. Das Tier verendete am Straßenrand.
Ellwangen: Zwischen Schönau und Sandgrube war es wieder ein Reh, mit dem ein 26-jähriger Skoda-Fahrer zusammenstieß. Am Sonntagabend war er auf der B 290 unterwegs, als das Tier gegen 23.20 Uhr, Zwischen Ellwangen und Jagstzell vor sein Auto lief. Das Reh wurde durch den Anprall getötet.
Rainau: Ein 20-jähriger Audi-Fahrer, der am Montagmorgen die Kreisstraße 3319 von Dalkingen in Richtung Ellwangen befuhr, prallte kurz nach der Einmündung zum Waldkrankenhaus mit einem gegen 1.40 Uhr die Fahrbahn querenden Wildschwein zusammen. Das Tier wurde dabei getötet.
Schwäbisch Gmünd: Radfahrer durch Sturz leicht verletzt
Ein 54-jähriger Radfahrer stürzte am Montagmorgen im Bereich Pfeilhalde von seinem E-Bike und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Er war auf dem parallel zur K 3276 verlaufenen Fuß- und Radweg in Richtung Waldstetten unterwegs. Dort kam er gegen 7.10 Uhr auf den Grünstreifen, wo er mit seinem Lenker an einer Straßenlaterne hängen blieb. Der Radfahrer wurde zur ambulanten Behandlung in die Stauferklinik eingeliefert. An seinem E-Bike entstand geringer Sachschaden.
Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht - Zeugen gesucht
Ein Pkw-Fahrer parkte am Sonntagabend gegen 18.40 Uhr sein Fahrzeug rückwärts aus einer Parklücke in der Albstraße/Ecke Zwerenbergstraße aus. Dabei beschädigte er die Beifahrertüre eines geparkten Renault Twingo und richtete dadurch einen Schaden von etwa 1000 Euro an. Der Unfallverursacher flüchtete ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugenhinweise zum Unfall und auf das Verursacherfahrzeug, bei dem es sich um einen dunklen Familien-Van gehandelt haben soll, bitte an die Polizei Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.
Schwäbisch Gmünd: Diebstahl aus Parkautomat
Am Sonntagabend wurde gegen 18.15 Uhr festgestellt, dass gewaltsam ein Parkautomat in der Münstergasse gewaltsam geöffnet worden war. Der Dieb erbeutete dabei eine Münzkassette samt Inhalt. Hinweise auf die Tat nimmt die Polizei in Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/