Köln (ots) - Getreu dem Motto "Seien Sie smart- Sichern Sie ihr Smartphone" hat die "App" einer Frau (38), die im Stadtteil Sülz am Sonntagmorgen (5. Februar) Opfer eines Raubüberfalls geworden ist, die Polizei Köln auf die Fährte des Räubers (42) geführt. Der Täter hatte zuvor einer Frau (38) das iPad geraubt.
Gegen 6.30 Uhr ging die 38-Jährige über die Zülpicher Straße in Richtung Uni-Mensa. "Plötzlich kam ein Mann auf mich zu und drängte sich an mich. Der Kerl schubste mich auf die Straße. Als ich um Hilfe rief, ließ er von mir ab und lief weg", schilderte die Überfallene gegenüber den alarmierten Polizisten. Die Frau beschrieb den Uniformierten den flüchtigen Täter und teilte mit, dass dieser ihr iPad geraubt hatte.
Die Geschädigte aktivierte eine Ortungs-App, worauf der genaue Standort ihres geklauten Gerätes angezeigt wurde. Die Beamten fanden daraufhin den Verdächtigen auf der Universitätsstraße in einem Gebüsch liegend. Nicht nur die Personenbeschreibung war übereinstimmend, neben dem Versteckten lag das geortete Tablet - Festnahme.
Die Polizisten brachten den alkoholisierten Räuber in das Gewahrsam, wo er auf den Termin beim Haftrichter wartet.
Weitere Informationen zum Thema "Seien Sie smart- Sichern Sie ihr Smartphone" finden Sie unter http://www.susii.koeln/downloads/Flyer_Handydiebstahl%20_final_97_100_100_Schnittmarken.pdf (st)
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de