Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 7. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 7. Februar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Amphetamin sichergestellt

BUCHLOE. Auf dem Bahnsteig in Buchloe kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 6.2.17 um 20 Uhr einen 20-jährigen Mann. Er habe keine verbotenen Sachen dabei, sagte er zu den Beamten, in seiner Umhängetasche lag jedoch ein Röhrchen mit Amphetamin. Das stellten die Beamten sicher und zeigten den Besitzer nach dem Betäubungsmittelgesetz an.
(PStF Pfronten)


Verkehrskontrollen auf der B 12

BUCHLOE. Bei gezielten Verkehrsüberwachungen auf der Bundestraße 12 am Donnerstag, den 02.02.2017 sowie am Montag, 06.02.2017, jeweils am frühen Nachmittag, stellten die Beamten der PI Buchloe mehrere Verkehrsverstöße fest. Bei der ersten Kontrolle wurden fünf Überholverbots- sowie drei Handyverstöße festgestellt. Bei der Personalien Feststellung zeigte ein 48-jähriger deutscher Pkw-Lenker einen slowakischen Führerschein vor. Diesbezüglich wird noch ermittelt, ob dieser Führerschein gültig ist bzw. ob er rechtmäßig in der Slowakei erworben wurde. Bei der zweiten Kontrolle wurden je drei Überhol- und Handyverstöße registriert. Die Überholsünder müssen mit einem Bußgeld in Höhe von 85 Euro rechnen; Fahrzeugführer, die unerlaubt das Mobiltelefon nutzten, werden mit 60 Euro Bußgeld geahndet. Des Weiteren erwartet sie jeweils ein Punkt im Verkehrszentralregister. (PI Buchloe)


Beim Entrümpeln Handgranaten gefunden

LECHBRUCK. Am gestrigen Montagnachmittag wurden beim Ausräumen einer Garage in Lechbruck zwei Handgranaten durch einen Mitarbeiter einer Entrümpelungsfirma gefunden. Die verständigte Polizei stoppte die weiteren Arbeiten und sperrte den Bereich rund um das Haus ab. Die sofort alarmierte Technische Sondergruppe (TSG) konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben. Es handelte sich bei den Fundstücken lediglich um Übungs-Granaten ohne Sprengsätze. Die Granaten, von denen keine Gefahr mehr ausging, wurden sichergestellt und zur Polizei Füssen verbracht. Die aus dem Jahr 1945 stammenden Granaten werden vernichtet.
(PI Füssen)


Entwendetes Mountainbike sichergestellt

KAUFBEUREN. Wer vermisst sein 2016 entwendetes neuwertiges Mountainbike Merida Juliet 40, dunkelgrau, 24-Gang, Scheibenbremsen, weiße Federgabel, schwarzer Flaschenhalter? Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren unter 08341/9330.
(PI Kaufbeuren)


Unfallflucht

KAUFBEUREN. Im Zeitraum 30.01.17 bis 02.02.17 wurde ein orangefarbener Skoda Fabia in der Osterhofstraße angefahren und an der linken Front beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerkannt. Falls es Zeugen zu dem Unfall gibt, bittet die Polizei Kaufbeuren diese, sich unter der Tel.: 08341/933-0 zu melden.
(PI Kaufbeuren)


Unfallflucht

KAUFBEUREN. Am 07.02.17 gegen 05:50 Uhr befuhr ein 46-Jähriger die Heimenhofer Straße in Richtung Zum Grund. Dabei musste dieser plötzlich einem Radfahrer ausweichen, der die abschüssige Strecke mit hoher Geschwindigkeit befuhr. Anschließend prallte der 46 - jährige Autofahrer gegen einen Zaun. Das Auto wurde dabei so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. Der Radfahrer entfernte sich unerkannt. Der Fahrradfahrer fuhr ein silbernes Mountainbike, trug eine schwarze Mütze, einen Kapuzenpullover und hatte einen Rucksack um. Falls es Zeugen zu dem Unfall gibt, bittet die Polizei Kaufbeuren diese, sich unter der Tel.: 08341/933-0 zu melden.
(PI Kaufbeuren)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »