PD Leipzig – Pkw-Schäden durch Brand/Baustelleneinbrecher/Einbruch in Restaurant/Radfahrerin verschwand

Inhalt Pkw-Schäden durch Brand/Baustelleneinbrecher/Einbruch in Restaurant/Radfahrerin verschwand Verantwortlich: Maria Braunsdorf, Birgit Höhn, Stephan Rauhut
Stand: 08.02.2017, 16:00 Uhr

Kriminalitätsgeschehen

Stadtgebiet Leipzig

Pkw-Schäden durch Brand           

Ort: Leipzig; OT Böhlitz-Ehrenberg
Zeit: 07.02.2017, 23:30 Uhr - 23:40 Uhr

Kurz vor Mitternacht weckten Feuerschein und Autogeräusche eine Bewohnerin des Gutsschlosses Gundorf. Sie ging der Ursache auf den Grund, sah drei der im Innenhof parkenden Autos lichterloh brennen. Sofort weckte sie ihren Mann und schritt gemeinsam mit weiteren Anwohnern zur Tat, um Volvo V50, Citroen Xsara und Rover 75 zu löschen. Dazu holten sie mehrere Feuerlöscher aus der Scheune. So gelang es ihnen zumindest, an zwei der Autos das Feuer einzudämmen. Später löschten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Leipzig-West und der Freiwilligen Feuerwehr Grünau die Autos endgültig. Rover und Citroen waren unrettbar zerstört, der Volvo wies enorme Schäden im Frontbereich auf. Die Autos wurden zur Spurensicherung sichergestellt. Die Ermittlungen wegen Brandstiftung und auch zu den Hintergründen der Tat laufen, ein politisch motivierter Hintergrund allerdings kann ersten Erkenntnissen zufolge ausgeschlossen werden. (MB)
    
Packstation stark beschädigt         

Ort: Leipzig; OT Zentrum-Süd, Braustraße
Zeit: 06.02.2017, 16:00 Uhr - 07.02.2017, 09:00 Uhr

Einen derzeit noch nicht bestimmten Stoff setzte ein Unbekannter an der Packstation in der Braustraße um, so dass die Tür auf ungewöhnliche Weise offen stand. So informierte ein Zeuge die Polizei über seine Entdeckung. Als die Gesetzeshüter den Tatort schließlich genauer unter die Lupe nahmen, offenbarte sich folgendes Bild:
Der Innenraum war komplett ausgebrannt, Kabel hingen lose herum. Außerdem fehlten mehrere technische Komponenten der Steuerungseinheit, wie Touch-Display und Computer. Den Schaden schätzte der Betreiber auf mindestens 15.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. (MB)

Mitarbeiter erwischte Einbrecher                      

Ort: Leipzig-Neustadt, Hedwigstraße
Zeit: 07.02.2017, gegen 17:30 Uhr

Am Dienstagnachmittag verschaffte sich ein 27-jähriger Ukrainer Zutritt zu einem Firmengebäude, indem er die Eingangstür aufhebelte. Während des Durchsuchens der Räumlichkeiten ertappte ihn ein Mitarbeiter (27), hielt ihn fest, rief einen Kollegen zu Hilfe und informierte die Polizei sowie den Inhaber (35). Als die Beamten den Eindringling vorläufig festnehmen wollten, gelang es dem 27-Jährigen, sich loszureißen. Er bekam „flinke Füße“, aber die Polizisten und die Firmenmitarbeiter waren schneller und vereitelten seine Flucht. Der Täter wurde ins Zentrale Polizeigewahrsam gebracht und wird heute dem Ermittlungsrichter vorgeführt. (Hö)

Baustelleneinbrecher                      

Ort: Leipzig-Zentrum, Liebigstraße
Zeit: 07.02.2017, 19:00 Uhr bis 08.02.2017, gegen 06:30 Uhr

Heute Morgen stellte ein Firmenmitarbeiter (51) fest, dass auf der Baustelle eingebrochen worden war. Unbekannte drangen in den Innenhof eines Rohbaus ein und zerstörten von dort aus ein Fenster zum Keller. Sie stiegen ein, gelangten ins Erdgeschoss und öffneten gewaltsam eine Tür. Aus einem der Räume entwendeten sie Maschinen und Werkzeuge, die sie zum Teil aus deren Koffern nahmen. So fehlen jetzt eine Verpressmaschine, eine Schlagbohrmaschine, zwei Bohr- und ein Abbruchhammer, ein Rotationslaser, drei Flex, eine Kettensäge sowie zwei Nusskästen im Wert einer höheren vierstelligen Summe. Zudem hatten die Täter einen Container aufgebrochen und durchwühlt, jedoch nichts gestohlen. Die Arbeiter mussten noch feststellen, dass die Einbrecher offenbar in aller Ruhe ihre Lebensmittel verzehrt und Zigarettenkippen zurückgelassen hatten. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht beziffert. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

In Pkw eingebrochen

Fall 1                        

Ort: Leipzig-Connewitz, Ecksteinstraße
Zeit: 07.02.2017, zwischen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr

Ein Passant meldete sich gestern Nachmittag bei der Polizei und teilte mit, dass auf der Ecksteinstraße ein VW Passat mit eingeschlagener Heckscheibe steht. Polizeibeamte ermittelten den Halter – eine Firma – und den Nutzer (33). Dieser hatte das Fahrzeug ordnungsgemäß gesichert abgestellt. Jetzt fehlen aus dem Kofferraum mehrere Baumaschinen, wie zwei Akkuschrauber, ein -winkelschleifer, ein –bohrhammer sowie ein Bohrhammer mit Kabel im Wert von etwa 4.000 Euro. Der Sachschaden am Firmenfahrzeug wurde auf ca. 500 Euro geschätzt.

Fall 2                      

Ort: Leipzig-Connewitz, Windscheidstraße
Zeit: 07.02.2017, gegen 17:00 Uhr

Eine 38-jährige Leipzigerin wollte nur schnell ihre Tochter aus dem Kindergarten holen und stellte ihr Fahrzeug ordnungsgemäß gesichert ab. Doch leider nahm die Frau ihre Handtasche mit Portmonee, einer höheren zweistelligen Summe, mehreren EC-Karten, diversen Ausweisen und Schlüsseln nicht mit, sondern „versteckte“ diese im Fußraum auf der Beifahrerseite. Offenbar hatte dies ein potentieller Langfinger beobachtet, denn als die Frau nach wenigen Minuten wiederkam, war die Scheibe auf der Beifahrerseite eingeschlagen und die Tasche weg. Der Dieb hatte sogar noch Zeit, um Unterlagen aus der Handtasche zu nehmen, um diese im Auto zurückzulassen. Der 38-Jährigen entstand ein Schaden in Höhe von knapp 600 Euro.

In beiden Fällen ermitteln Kripobeamte wegen besonders schweren Diebstahls. (Hö)

Tabakwaren bei Einbruch entwendet                      

Ort: Leipzig OT Altlindenau
Zeit: 06.02.2017, 23:00 Uhr – 07.02.2017, 05:30 Uhr
 
Auf äußerst rabiate Art und Weise verschaffte sich ein unbekannter Täter Zugang zu einem Geschäft. Mit einem Gegenstand schlug er die Scheibe der Eingangstür ein und durchsuchte den Verkaufsraum. Hinter dem Tresen stieß er auf verschiedene Tabakwaren und nahm diese mit. Die Höhe des Stehl- bzw. Sachschadens ist nicht bekannt. (Ra)

Einbruch in Restaurant                                

Ort: Leipzig, OT Grünau, Stuttgarter Allee
Zeit: 06.02.2017, 21:00 Uhr – 07.02.2017, 09:30 Uhr

Ungebetenen Besuch erhielt ein Restaurant durch unbekannte Täter. Diese brachen das Türblatt heraus, drangen ein und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten. Gestohlen wurden schließlich Lebensmittel, Eis und Getränke. Der Sach- und Stehlschaden kann noch nicht beziffert werden. (Ra)

Pkw gestohlen                                        

Ort: Leipzig, OT Anger-Crottendorf, Theodor-Neubauer-Straße
Zeit: 05.02.2017, 18:00 Uhr – 07.02.2017, 17:00 Uhr

Böse Überraschung für den Fahrer eines BMW: Am Stellplatz seines Fahrzeuges stellte er fest, dass sein grauer BMW 560L gestohlen wurde. Das Fahrzeug hat einen Wert von ca. 10.000 Euro. Die Soko „Kfz“ des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Ra)

Landkreis Nordsachsen

Einbruch in Einfamilienhaus                   

Ort: Dahlen
Zeit: 07.02.2016, 16:30 Uhr – 18:30 Uhr
 
Die Bewohner eines Einfamilienhauses stellten fest, dass ein unbekannter Täter ihre Abwesenheit nutzte und in das Haus eindrang. Er hebelte die Terrassentür auf und durchsuchte anschließend sämtliche Räumlichkeiten. Im Schlafzimmer fand er schließlich diversen Schmuck sowie einige Münzen und nahm diese an sich. Die Höhe des Stehlschadens ist nicht bekannt. Der Sachschaden liegt im unteren dreistelligen Bereich. (Ra)

Verkehrsgeschehen

Stadtgebiet Leipzig

Radfahrerin verschwand               

Ort: Leipzig-Zentrum, Ludwig-Erhard-Straße/Kreuzstraße
Zeit: 07.02.2017, gegen 18:30 Uhr

Eine Fahrradfahrerin befuhr, vom Gehweg der Kreuzstraße kommend, die Fußgängerfurt (freigegeben für Radfahrer) der Ludwig-Erhard-Straße in stadtauswärtige Richtung. Allerdings missachtete die Frau das „Rot“ der Lichtzeichenanlage für Fußgänger und Radfahrer, so dass es zum Zusammenstoß mit einem Autofahrer kam. Der Hyundaifahrer (36) war auf der Ludwig-Erhard-Straße stadteinwärts unterwegs. Die Radfahrerin stürzte, kletterte jedoch sofort wieder auf ihr Rad – und verschwand pflichtwidrig. Der Pkw-Fahrer hatte das Nachsehen. An seinem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 150 Euro. Er rief die Polizei; die Beamten ermitteln wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (Hö)
 
Vorfahrt missachtet – Radfahrerin verletzt         

Ort: Leipzig-Südvorstadt, Hardenbergstraße/Karl-Liebknecht-Straße
Zeit: 07.02.2017, gegen 07:00 Uhr

Der Fahrer (35) eines Ford Transit fuhr auf der Hardenbergstraße und bog nach rechts auf die Karl-Liebknecht-Straße ab. Dabei beachtete er eine in stadteinwärtige Richtung fahrende Radfahrerin (24) nicht und erfasste die junge Frau. Sie stürzte und verletzte sich. Mit Verletzungen im Gesicht und Prellungen wurde sie in ein Krankenhaus gebracht und ambulant behandelt. Der Transporterfahrer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. Am Rad entstand ein Schaden von ca. 50 Euro. (Hö)

Sonstiges

Berufsinformationsabende der Polizei Sachsen

Die sächsische Polizei veranstaltet im Februar und März 2017 drei Informationsabende für alle Interessenten am Polizeiberuf. Bei den Informationsveranstaltungen erhalten Sie nicht nur einen Einblick in die Ausbildung und das Studium bei der Polizei Sachsen, sondern werden auch über die Einsatzmöglichkeiten eines Polizeibeamten oder Wachpolizisten informiert. Darüber hinaus werden durch das Berufsberatungsteam der Polizeidirektion Leipzig die Einstellungsvoraussetzungen dargelegt, das Bewerbungs- und Auswahlverfahren erklärt und die verschiedenen Praktikumsmöglichkeiten vorgestellt.
Schüler, Eltern und alle mit Interesse am Polizeiberuf sind herzlich eingeladen. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung unter Telefon 0341 966-42262 oder per E-Mail an berufsberatung@polizei.sachsen.de erforderlich.

Termine:
• 28. Februar 2017, 17:00 Uhr, Polizeidirektion Leipzig, Dimitroffstraße 1, 04107 Leipzig
• 2. März 2017, 18:00 Uhr, Polizeirevier Torgau, Husarenpark 21, 04860 Torgau
• 7. März 2017, 18:00 Uhr, Polizeirevier Oschatz, Theodor-Körner-Straße 2, 04758 Oschatz

 


Medieninformation [Download *.pdf, 170.29 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]