Kassel: Gaststättenkontrollen in Innenstadt: Zwei mutmaßliche Drogendealer festgenommen

Kassel (ots) - Am gestrigen Dienstagnachmittag gelang Beamten des Polizeireviers Mitte im Rahmen von Gaststättenkontrollen in der Kasseler Innenstadt zwei Festnahmen von mutmaßlichen Drogendealern. Während ein 26 Jahre alter Mann mit fünf Tütchen Marihuana angetroffen werden konnte, stellten die Beamten bei einem 22-Jährigen insgesamt 25 Tütchen mit Betäubungsmittel sicher.

Wie die Beamten des Innenstadtreviers berichten, überprüften sie zunächst zwei Spielotheken in der Unteren Königsstraße. Dabei trafen sie rund zwei Dutzend Gäste an, die sie etwas genauer unter die Lupe nahmen. Hinweise auf Straftaten oder Gesuchte ergaben sich dabei nicht. Gegen 15 Uhr nahmen sie anschließend eine dortige Bar ins Visier und trafen darin neben knapp 20 Gästen die beiden später festgenommenen Männer an. Bei der Überprüfung der Männer, die an einem Tisch zusammensaßen, fanden die Beamten schließlich die Betäubungsmittel. Der 22-Jährige hatte die verkaufsfertigen Portionen Marihuana in seiner Jackentasche deponiert, seinem Tischnachbar zogen die Beamten die Drogen aus der Hosentasche. Beim Jüngeren stellten sie zudem ein Pfefferspray sicher, dass er ebenfalls einstecken hatte. Da sich die beiden Männer - der 22-Jährige gab an, aus Algerien zu stammen, der 26-Jährige nannte Marokko als sein Heimatland - nicht ausweisen konnten, mussten sie die Beamten mit zur Dienststelle begleiten. Da sie auch dort keinen gültigen Aufenthaltstitel vorweisen konnten, besteht der Verdacht des illegalen Aufenthalts in Deutschland. Neben dieser Straftat müssen sich die beiden Männer jeweils wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmittel verantworten.

Torsten Werner -Pressestelle- Polizeihauptkommissar 0561 - 910 1020

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de