Offenburg (ots) - Baden-Baden - Marihuana an Bord
Einer Streifenbesatzung des Autobahnpolizeireviers Bühl fiel am frühen Mittwochmorgen gegen 02.40 Uhr ein BMW mit französischem Kennzeichen auf, welcher an der Tank- und Rastanlage Baden-Baden einer Kontrolle unterzogen wurde. Der süßliche Geruch, welcher aus dem PKW drang und die diversen Ausfallerscheinungen der beiden Fahrzeuginsassen hatten für diese eine unangenehme Folge. Der 33-jährige Fahrer und sein 39 Jahre alter Bruder erhalten beide Anzeigen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Der Fahrer steht außerdem im Verdacht, ohne Führerschein unterwegs gewesen zu sein.
Baden-Baden - Fußgängerin übersehen
Am Dienstag kam es im Bereich des Bahnhofs zu einem Unfall zwischen einem 58-jährigen Fahrer eines Fords und einer 46 Jahre alten Fußgängerin. Der Autofahrer war in Richtung Sandweier unterwegs und übersah die Dame, welche einen Fußgängerüberweg benutzte. Trotz Vollbremsung kam es zum Zusammenstoß. Die Fußgängerin wurde zu ihrem Glück nur leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte sie zur weiteren Untersuchung in die örtliche Klinik.
Baden-Baden - Betrunken und ohne Führerschein
Ein 38 Jahre alter Audi-Fahrer geriet am Mittwoch gegen 00.30 Uhr, nahe der B3, in die Kontrolle einer Streifenbesatzung des örtlichen Polizeireviers. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von etwa einem Promille. Weitere Überprüfungen ergaben, dass der Kontrollierte zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Er muss nun mit mehreren Anzeigen rechnen.
Bühl - Versuchter Einbruch
Ein Anwesen am Europaplatz wurde am späten Dienstagabend, gegen etwa 24.00 Uhr, zum Schauplatz eines Einbruchversuchs. Bislang Unbekannte versuchte sich zunächst durch Aufhebeln eines Fensters Zutritt zu verschaffen. Da dies nicht gelang, wurde die Fensterscheibe eingeschlagen. Die Täter ließen von ihrem Vorhaben ab, als die Alarmanlage des Anwesens auslöste. Am Fenster entstand Sachschaden von etwa 1.500 Euro
/ya
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/