Rotenburg (ots) - Dieseldiebe stehlen über tausend Liter Kraftstoff
Everinghausen. Mehr als tausend Liter Dieselkraftstoff haben unbekannte Täter in den vergangenen Tagen vom Betriebsgelände einer Firma für Erd- und Abbrucharbeiten an der Wankelstraße gestohlen. Die Unbekannten kletterten über einen Zaun und gingen zielgerichtet die Tanks von drei Lastwagen an. Daraus zapften sie den Diesel ab. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter den Kraftstoff in Kanister gepumpt und mit mindestens einem Fahrzeug abtransportiert haben. Zeugen, denen verdächtige Fahrzeuge in Tatortnähe aufgefallen sind, melden sich bitte bei der Sottrumer Polizei unter Telefon 04264/370190.
Diebe stehlen Motorsägen
Bremervörde. In den vergangenen Tagen haben unbekannte Täter aus der Werkstatt eines ehemaligen Kfz-Betriebes an der Elmer Landstraße drei Motorkettensägen gestohlen. Vermutlich sind die Unbekannten durch eine unverschlossene Tür in die Werkstatt gelangt. Dort fanden sie die abgelegten Arbeitsmaschinen der Firma Stihl. Mit ihrer Beute entkamen die Täter unerkannt.
Einbruch im Mehrfamilienhaus
Deinstedt. Am Dienstagmorgen zwischen 8 Uhr und 9 Uhr sind unbekannte Einbrecher in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Dorfstraße eingestiegen. Dazu hatten sie die Eingagstür aufgehebelt. Die Unbekannten durchstöberten die Wohnung und fanden Bargeld. Damit machten sie sich aus dem Staub.
Autos am Ronolulu aufgebrochen
Rotenburg. Unbekannte Täter haben am Dienstagnachmittag auf dem Parkplatz des Ronolulu an der Nödenstraße zwei Fahrzeuge aufgebrochen. Bei einem Nissan aus dem Landkreis Harburg schlugen sie eine kleine Seitenscheibe ein. Die Täter griffen in das Fahrzeuginnere, konnten aber keine Beute erlangen. Bei einem Volvo-Kombi aus dem Landkreis Verden zertrümmerten sie die Scheibe der Beifahrertür und nahmen eine abgelegte Handtasche heraus. Darin fanden sie drei Euro Bargeld. Mit der eher dürftigen Beute verschwanden die Pkw-Aufbrecher unerkannt.
Tablet aus dem Fahrzeug gestohlen
Scheeßel. Ein auf dem Armaturenbrett eines schwarzen Opel Mokka abgelegtes iPad hat am Dienstagnachmittag offensichtlich das Interesse eines unbekannten Täters geweckt. Der Unbekannte schlug zwischen 16 Uhr und 17 Uhr die Seitenscheibe des an der Bahnhofstraße geparkten Fahrzeuges ein und nahm das begehrte Tablet mit. Zeugen, die in diesem Zeitraum verdächtige Personen an der Bahnhofstraße gesehen haben, wenden sich bitte an die Polizeistation in Scheeßel unter Telefon 04263/985950.
28-Jähriger fährt unter Drogeneinfluss
Tiste/A.1Bei einer Routinekontrolle auf dem Gelände der Rastanlage Ostetal Nord an der A1 haben Beamte der Autobahnpolizei Sittensen am Dienstagvormittag einen 28-Jährigen Slowaken aus dem Verkehr gezogen. Den Polizisten fiel im Gespräch auf, dass der Mann besonders aufgeregt war. Verbunden mit seinen glasigen Augen und den kleinen Pupillen, ergab sich schnell der Verdacht, dass der 28-Jährige unter dem Einfluss von Rauschgift zu stehen schien. Das stritt er zunächst ab, gab es dann aber zu. Ein Drogenschnelltest bestätigt die Feststellungen der Polizei. Bei dem Mann fanden die Beamten ein kleines Tütchen mit weißem Pulver, vermutlich Amphetamine. Er musste auf der Polizeiwache eine Blutprobe abgeben. Die Fahrt in seinem Renault war natürlich zu Ende.
Polizei erkennt Drogenfahrt
Bremervörde. Eine Streifenbesatzung der Bremervörder Polizei ist am Dienstagnachmittag in der Marktstraße auf einen 23-jährigen Autofahrer aus dem Landkreis Cuxhaven aufmerksam geworden. Bei einer Verkehrskontrolle nahmen die Beamten Anzeichen einer Beeinflussung durch Rauschgift wahr. Ein Drogentest zeigte, dass der junge Mann vor Fahrtantritt Kokain konsumiert haben dürfte. Ihm wurde eine Blutprobe abgenommen.
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de