(UL) Schelklingen – Mahnungen getrotzt / Seinen Führerschein hat am frühen Mittwoch in Schelklingen ein Fahrer eingebüßt.

Ulm (ots) - Die Polizei hatte in den vergangenen Wochen vor den Gefahren des Alkohols im Straßenverkehr gewarnt. Und sie kündigte verstärkte Kontrollen an. Das ignorierte ein 37-Jähriger. Den kontrollierte die Polizei gegen 2 Uhr in der Bahnhofstraße. Sofort bemerkten die Polizisten, dass der Fahrer Alkohol getrunken hat. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht. Auf Antrag der Ulmer Staatsanwaltschaft ordnete eine Richterin die Blutentnahme an. Und die Beschlagnahme des Führerscheins. Der 37-Jährige sieht jetzt einer Strafanzeige entgegen.

Die Polizei weist drauf hin, dass gerade bei schweren Verkehrsunfällen häufig Alkohol im Spiel. Denn Alkohol schränkt die Wahrnehmung ein, führt zu einer falschen Einschätzung von Geschwindigkeiten und Entfernungen, verengt das Blickfeld, beeinträchtigt Reaktion und Koordination und er enthemmt. Diese Mischung ist gefährlich. Deshalb empfiehlt die Polizei, Alkoholgenuss und Fahren konsequent zu trennen. Und sie kontrollierte gerade jetzt in der Fasnetszeit verstärkt (http://ots.de/362b58). Damit alle sicher ankommen.

++++++++++ 0235092

Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/