Ulm (ots) - Ein Einbrecher wollte in der Klingensteiner Straße die Tür zu einer Firma öffnen. Er hatte einen Hebel dabei. Doch all seine Mühen brachten nichts. Denn die Verantwortlichen der Firma hatten vorgesorgt. So blieben die Türen zu. Die Polizei ermittelt wegen des versuchten Einbruchs.
Im Gambrinushof schlug in derselben Nacht ein Unbekannter die Scheibe eines Geschäfts ein. Er fand in den Räumen mehrere Trinkgeldkässchen. Die und wenige Euro Wechselgeld nahm der Dieb mit. Auch hier ermittelt die Ulmer Polizei (Tel. 0731/1880) und sucht die Täter. Spezialisten sicherten die Spuren der Tat. Die Ermittler empfehlen, über Nacht oder freie Tage in Geschäftsräumen kein Geld zurückzulassen. Darauf haben es Einbrecher abgesehen. Und sie empfehlen dringend, sich vor Einbruch und Diebstahl zu schützen. Wie man das richtig macht, darüber informieren bei den Polizeidienststellen im Land Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen. Für die Menschen in Ulm und Umgebung ist diese unter Tel. 0731/188-1444 zu erreichen. Sie informiert kostenlos, unabhängig, produktneutral und kompetent, welche Sicherungen am Haus sinnvoll sind. Ergänzend bietet die Polizei Tipps unter www.k-einbruch.de.
++++++++++ 0233300
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/