Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus
1. Einbruch in Gaststätte - Fall 1 Oberursel, Ackergasse Mittwoch, 08.02.2017, 21:00 Uhr, bis Donnerstag, 09.02.2017, 08:10 Uhr
In der Nacht zum Donnerstag brachen unbekannte Täter in eine Gaststätte in Oberursel ein. Die Einbrecher begaben sich zwischen Mittwoch, 21:00 Uhr, und Donnerstag, 08:10 Uhr, in den Hinterhof des Gebäudes in der Ackergasse. Dort brachen sie eine Tür auf und verschafften sich Zutritt in die Büroräume der Gaststätte, die sie nach Wertsachen durchsuchten. Mit ihrer Beute, u.a. eine Digitalkamera und Bargeld, flüchteten die Täter über den Gastraum ins Freie. Der Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.
2. Einbruch in Gaststätte - Fall 2 Kronberg, Ortsteil: Oberhöchstadt, Altkönigstraße Freitag, 10.02.2017, 01:00 Uhr bis 07:20 Uhr
In Kronberg-Oberhöchstadt waren in der Nacht zum Freitag ebenfalls Einbrecher unterwegs. Zwischen 01:00 Uhr und 07:20 Uhr hebelten die Täter im vorderen Bereich einer Gaststätte in der Altkönigstraße die Eingangstüre auf. Anschließend betraten sie die Innenräume und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Ob die Täter etwas entwendet hatten, stand zum Berichtszeitpunkt noch nicht fest. Sie flüchteten schließlich in unbekannte Richtung. Die Höhe des Sachschadens beträgt ca. 1.000,- Euro.
Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei in Bad Homburg hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.
3. Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden und mehreren verletzten Personen Oberursel, Homburger Landstraße (L 3006) Donnerstag, 09.02.2017, 20:35 Uhr
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend auf der Homburger Landstraße (L 3006) bei Oberursel wurden mehrere Unfallbeteiligte verletzt. Zudem entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 12.000,- Euro. Ein 43-jähriger Mann aus Frankfurt am Main befuhr gegen 20:35 Uhr mit seinem Renault Laguna den rechten Fahrstreifen der Homburger Landstraße, aus Richtung Bad Homburg kommend, in Fahrtrichtung Oberursel. In Höhe der Auffahrt zur A 661 bremste der 43-Jährige an der Ampel ab. Ein nachfolgender, 44-jähriger Autofahrer aus Bad Homburg bemerkte dies zu spät und fuhr mit seinem Skoda Octavia auf den Renault auf. Bei dem Zusammenstoß wurden der Fahrer des Renaults sowie seine beiden Mitfahrer (71 und 12 Jahre alt) verletzt. Alle drei mussten mit Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert werden.
4. Vorfahrt missachtet Usingen, Bundesstraße 275 Donnerstag, 09.02.2017, 21:30 Uhr
Leicht verletzt wurde ein Autofahrer am Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 275 bei Usingen. Ein 73-jähriger Mann aus Wehrheim beabsichtigte gegen 21:30 Uhr mit seinem Mercedes, vom Parkplatz der "Walkmühle" aus, nach links auf die Bundesstraße 275, in Fahrtrichtung Usingen, einzubiegen. Dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten 54-jährigen Fahrer eines VW Passat, der sich von rechts näherte und eine Vollbremsung machen musste. Ein 51-jähriger Fahrer eines Audi A 4 Avant bemerkte das Bremsmanöver zu spät und fuhr auf den VW Passat auf. Der 54-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 18.000,- Euro geschätzt.
5. Auto beschädigt und abgehauen Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade Mittwoch, 08.02.2017, 20:00 Uhr, bis Donnerstag, 09.02.2017, 20:30 Uhr
Ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro entstand im Zeitraum von Mittwochabend, 20:00 Uhr, bis Donnerstagabend, 20:30 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in einer Tiefgarage in Bad Homburg. Der oder die Unfallverursacher/in hatte sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Eigentümerin eines schwarzen Renault Megane hatte ihr Fahrzeug in einer Parklücke einer Tiefgarage eines Hotels in der Kaiser-Friedrich-Promenade abgestellt. Nach ihrer Rückkehr stellte sie Beschädigungen an der hinteren Stoßstange und am Radkasten der Fahrerseite fest.
Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu setzen.
6. Unfallverursacher flüchtet Kronberg, Westerbachstraße Mittwoch, 08.02.2017, 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Offensichtlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein/e unbekannte/r Autofahrer/in am Mittwochmittag in Kronberg einen geparkten PKW und flüchtete anschließend von der Unfallstelle, ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Der Eigentümerin eines weißen Nissan Note hatte ihr Fahrzeug gegen 13:00 Uhr auf dem Parkplatz des Westerbach-Centers in der Westerbachstraße abgestellt. Nach ihrer Rückkehr, gegen 14:00 Uhr, stellte sie Beschädigungen in Höhe von ca. 1.000,- Euro an ihrem linken vorderen Kotflügel fest.
Die Polizeistation in Königstein hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06174) 9266-0 zu melden.
7. Fahrrad entwendet Oberursel, Ortsteil: Bommersheim, An den drei Hasen Dienstag, 07.02.2017, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ein Fahrrad im Wert von ca. 800,- Euro entwendeten unbekannte Diebe am Dienstagnachmittag vom Gelände eines Baumarktes in Oberursel. Der Eigentümer eines schwarzen Mountainbikes der Marke "Bulls" hatte sein Fahrrad gegen 16:00 Uhr auf einem Parkplatz abgestellt und mit einen dicken Kabelschloss gegen Diebstahl gesichert. Gegen 17:30 Uhr stellte der Geschädigte den Diebstahl fest.
Die Polizeistation in Oberursel bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06171) 624-00 in Verbindung zu melden.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de