Verantwortlich: Knut Wagner
Stand: 11.02.2017, 12:00 Uhr
Chemnitz
OT Zentrum – Straßenraub
(429) Zwei unbekannte Täter sprachen zunächst den späteren 40-jährigen Geschädigten an. In der Folge schlugen und traten die Unbekannten auf den Geschädigten ein und entwendeten ihm einen Rucksack mit Bekleidung. Eine medizinische Behandlung war nicht erforderlich. Der Rucksack konnte im Rahmen der Tatortarbeit aufgefunden und sichergestellt werden. (KW)
OT Furth – Motorradfahrer schwer verletzt
(430) Ein 27-jähriger BMW-Fahrer befuhr am Freitagabend, gegen 18 Uhr, die Blankenburgstraße stadteinwärts. An der Kreuzung Dammweg bog er nach links ab und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Kleinkraftrad. Der 17-jährige Fahrer des Kleinkraftrades wurde durch den Aufprall schwer verletzt. Der Gesamtsachschaden des Unfalls wird mit 6.000 Euro beziffert. (Ar)
Erzgebirgskreis
Revierbereich Stollberg
Neukirchen/Erzgeb. - Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus
(431) Unbekannte Täter versuchten am Freitag, in der Zeit zwischen 07:05 Uhr und 19:00 Uhr, die Zugangstür zu einem Einfamilienhaus aufzuhebeln. Dies gelang den Einbrechern jedoch nicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 50 Euro. (KW)
Revierbereich Marienberg
Amtsberg OT Schlößchen – Wohnungsbrand
(432) Samstagmorgen, gegen 07:30 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr auf die Untere Hauptstraße in Schlößchen gerufen. Aus den Fenstern einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus schlugen die Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Schlößchen wurde durch weitere Freiwillige Feuerwehren der Umgebung unterstützt. Insgesamt 48 Kameraden waren im Einsatz. Im Mehrfamilienhaus war nur die vom Brand betroffene Wohnung bewohnt. Der 76-jährige Wohnungsmieter hatte die letzte Nacht im Krankenhaus verbracht und wurde erst am Morgen entlassen. Er hätte den Brand wohl nicht überlebt. Die Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. Für den 76-Jährigen wurde durch die Gemeinde ein Zimmer in einem Hotel zur Verfügung gestellt. (KW)
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Freiberg
Freiberg – Containerbrände
(433) In der Nacht zum Samstag kam es in Freiberg zu zwei Containerbränden. Gegen 22:30 Uhr brannte in der Friedeburger Straße ein Papiercontainer. Dieser wurde durch den Brand vollständig zerstört. Ein weiterer Müllbehälter wurde durch die Hitze beschädigt. Der Sachschaden wird hier auf 600 Euro beziffert.
Gegen 00:58 Uhr wurde der Brand eines weiteren Papiercontainers an der Arthur-Schulz-Straße gemeldet. Hier hatte das Feuer auf ein weiteres Müllbehältnis übergegriffen. Auch ein parkender VW Passat und die Wand eines Parkhauses wurden erheblich beschädigt. Zur Schadenshöhe können hier noch keine Angaben gemacht werden. (KW)
Eppendorf, OT Großwaltersdorf – PKW überschlagen
(434) Eine 20-Jährige befuhr am Freitagabend, gegen 22 Uhr, die S 207 von Mittelsaida kommend in Richtung Großwaltersdorf. Ausgangs einer Rechtskurve geriet sie mit ihrem VW Polo ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im angrenzenden Feld auf dem Dach zum Liegen. Hierbei wurde die Fahrerin leicht verletzt. Am PKW VW entstand Totalschaden. (Ar)
Revierbereich Rochlitz
Erlau, OT Schweikershain – Unfall fordert vier Verletzte
(435) Am Freitagnachmittag, gegen 14 Uhr, beabsichtigte eine 32-Jährige mit ihrem PKW Opel von der Straße Bahnhäuser nach links auf die S 200 einzubiegen. Hierbei kollidierte sie mit einem Kleintransporter Fiat eines 62-Jährigen. Dieser befuhr die S 200 aus Richtung Erlau kommend in Richtung Schweikershain. Bei dem Unfall wurden die 32-Jährige und zwei im Fahrzeug befindliche Kinder (2 und 6 Jahre) leicht verletzt. Auch der Fiatfahrer erlitt leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die S 200 für etwa 3 Stunden voll gesperrt.(Ar)
Geringswalde - Streifenwagen in Unfall verwickelt
(436) Ein Verkehrsunfall, an dem ein Streifenwagen beteiligt war, hat sich am Freitagabend gegen 21:30 Uhr in Geringswalde ereignet. Der Streifenwagen befand sich in einer Einsatzfahrt und befuhr die Dresdner Straße in Richtung Leipziger Straße. Auf Höhe Markt beabsichtigte der Funkstreifenwagen den PKW Renault eines 34-Jährigen zu überholen. Da dieser im gleichen Moment nach links abbiegen wollte, kam es zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 8.000 Euro. Verletzt wurde durch den Unfall niemand. (Ar)
Medieninformation [Download *.pdf, 78.89 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]