Bonn (ots) - Am 10.02.2017, gegen 21.55 Uhr, bemerkte eine Streifenwagenbesatzung der Bonner Polizei einen PKW-Führer, der das Rotlicht der Ampel Koblenzer Straße/Albertus-Magnus-Straße missachtete. Bei der kurz darauf durchgeführten Kontrolle bemerkten die Polizisten deutlichen Alkoholgeruch. Ein Alkoholtest bei dem 30-jährigen Mercedesfahrer ergab einen Wert von 2 Promille. Den Mann aus Espelkamp erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt.
Am 11.02.2017, gegen 01:50 Uhr, befuhr ein 23-jähriger Rüngsdorfer die Straße Am Erdbeerfeld und bog nach rechts in die Konstantinstraße ab. An der dortigen Ampel mit "Grünpfeil" hielt er nicht wie vorgesehen an, was zu einer polizeilichen Kontrolle führte. Dabei stellten die Bad Godesberger Polizisten fest, dass der Opelfahrer offenbar und Drogeneinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab zudem einen Wert von gut 1,4 Promille. Daraufhin wurden dem Autofahrer zwei Blutproben entnommen. Da er noch nie eine Fahrerlaubnis besessen hat, konnte auch kein Führerschein sichergestellt werden. Auch diesen Fahrer erwartet nun ein entsprechendes Strafverfahren.
Gerade im Hinblick auf die kommenden "tollen Tage" weist die Bonner Polizei auf verstärkte Alkoholkontrollen hin. "Lassen Sie Ihr Fahrzeug stehen, wenn Sie Alkohol konsumiert haben. Benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel und kommen Sie sicher nach Hause!" (Grä)
Polizei Bonn
Pressestelle
Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
www.polizei-bonn.de