Mettmann (ots) - Ein 48-jähriger PKW-Besitzer aus Haan wollte aktuell seinen weißen Geländewagen (SUV) Hyundai Santa Fe verkaufen und hatte diesen dazu in verschiedenen Internet-Portalen inseriert. Als sich daraufhin ein vermeintlicher Käufer meldete, verabredete man eine Probefahrt, die am Freitagabend des 10.02.2017, gegen 20.45 Uhr nach Erkrath-Unterfeldhaus führte. Auf der Heinrich-Hertz-Straße machte der potentielle Käufer, am Steuer des SUV sitzend, auf einen angeblichen Fahrzeugmangel aufmerksam. Als der 48-jährige Hyundai-Besitzer deshalb ausstieg, um nach dem Mangel zu schauen, fuhr der unbekannte Trickdieb mit dem Fahrzeug davon und verschwand wahrscheinlich über die nahe Autobahn in unbekannte Richtung. Mit dem Fahrzeug erbeutete der Dieb zugleich die originalen Fahrzeugschlüssel, als auch den Fahrzeugbrief und den Fahrzeugschein des Geländewagens, die sich zur Tatzeit im Hyundai befanden.
Der Geschädigte meldete den Diebstahl unverzüglich der Düsseldorfer Polizei, welche den Einsatz an die Polizei im Kreis Mettmann weiterleitete. Trotz entsprechender Fahndungsmaßnahmen der Polizei in Düsseldorf und im Kreis Mettmann konnte der flüchtige Hyundai nicht angetroffen werden. Seit dem Diebstahl fehlt damit jede Spur von dem weißen Hyundai Santa Fe mit dem amtlichen Kennzeichen ME-QZ 651. Der aktuelle Zeitwert des über sieben Jahre alten Fahrzeugs, in dem sich zur Tatzeit ein mobiles Navigationsgerät befand, wird mit 8.800,- Euro angegeben.
Bisher liegen der Erkrather Polizei noch keine konkreten Hinweise zu Identität, Herkunft und Verbleib des Fahrzeugdiebes und den Verbleib des gestohlenen Hyundai vor. Vom vermeintlichen Autokäufer ist bisher nur bekannt, dass der nicht genauer beschriebene Mann angeblich aus Bulgarien stammt. Ein Strafverfahren und weitere Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen der Erkrather Polizei wurden eingeleitet, Fahrzeug, Fahrzeugpapiere und Kennzeichen zur internationalen Fahndung ausgeschrieben.
Sachdienliche Hinweise, die in einem Tatzusammenhang stehen könnten, wie auch Angaben zum aktuellen Standort und Verbleib des gesuchten Hyundai Santa Fe, nimmt die Polizei in Erkrath, Telefon 02104 / 9480-6450, jederzeit entgegen.
Aus gegebenem Anlass gibt die Polizei folgende Hinweise für private Autoverkäufer, bevor diese vermeintlichen Käufern eine Probefahrt mit ihrem Fahrzeug gestatten:
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann