Bundespolizei beim Faschingsumzug in Hattenheim – Tödliche Gefahr durch Gleisüberschreitungen –

Hattenheim/Eltville/Rheingau Taunskreis (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main wird in diesem Jahr den Faschingsumzug in Hattenheim/Rheingau-Taunus Kreis am 25. Februar verstärkt überwachen, da es im vergangenen Jahr leider zu einer Vielzahl vom Gleisüberschreitungen im Bereich des Bahnhofes kam. Alkohol und bodenloser Leichtsinn waren vermutlich die ausschlaggebenden Gründe für die gefährlichen Abkürzungen, die so mancher "Narr" an dem Tag nutzte. Die Bundespolizei Frankfurt am Main wird in diesem Jahr verstärkt vor Ort sein, um diese Gleisüberschreitungen zu verhindern.

Trotz der närrischen Zeit sollten sich alle Besucher des Faschingsumzuges bewusst sein, dass ein Überschreiten der Gleise lebensgefährlich ist. Insbesondere Erwachsene sollten sich ihrer Vorbildfunktion für die "Kleinen" bewusst sein. In diesem Zusammenhang warnt die Bundespolizei eindringlich vor dem unbefugten Aufenthalt an und in den Gleisen. Zuwiderhandlungen werden mit einen Verwarnungsgeld von mindestens 25 Euro geahndet, können allerdings auch den Straftatbestand des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr erfüllen und somit strafrechtliche Konsequenzen haben.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
Pressesprecher
Ralf Ströher
Telefon: 069/130145 1010; Mobil: 0172/8118752
E-Mail: Ralf.Stroeher@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de