PRESSEMITTEILUNG vom 14.02.2017 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn (ots) - Autobahn A 6/Wimmental: Schwerer Verkehrsunfall

Mit schwersten Verletzungen musste ein Mann am Dienstagmittag von einem Rettungshubschrauber nach einem Unfall auf der A 6 in eine Klinik geflogen werden. Der Verletzte fuhr mit seinem 7,5-Tonner in Richtung Mannheim und bemerkte offensichtlich in Höhe Wimmental das Ende eines Staus zu spät. Sein Laster prallte mit so großer Wucht gegen das Heck eines stehenden Sattelzuges, dass der Fahrer eingeklemmt wurde. Er musste von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Öhringen aus dem Wrack befreit werden. Der Fahrer des Sattelzuges blieb unverletzt. Die A 6 musste während der Bergung des Verletzten und der Unfallaufnahme in Richtung Mannheim voll gesperrt werden. Stand 13.40 Uhr: Derzeit ist ein Fahrstreifen frei, zeitweise muss zur Bergung wieder voll gesperrt werden.

Eppingen-Rohrbach: Nichts ist ihnen heilig

Nichts scheint Unbekannten heilig zu sein, wie eine Sachbeschädigung am Sonntagnachmittag zeigte. Die Täter betraten in der Zeit zwischen 12 und 18 Uhr die Katholische Kirche in der Rohrbacher St.-Valentin-Straße über den offenen Seiteneingang. Im Bereich des Altars zündeten sie sämtliche Kerzen an und verunreinigten mit Wachs ein Bild, ein Gotteslob, eine Sitzbank und den Handlauf der Empore. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht noch nicht fest. Hinweise auf die Täter nimmt das Polizeirevier Eppingen, Telefon 07262 60950, entgegen.

Heilbronn: Einbrecher in Gaststätte

Erheblichen Sachschaden richteten Unbekannte in der Nacht zum Montag bei einem Einbruch in eine Heilbronner Gaststätte an. Die Täter wuchteten auf der Rückseite des in der Allee stehenden Gebäudes ein Fenster auf und gelangten durch dieses ins Gebäude. Auch die Tür zum Büro wurde aufgehebelt. Dort versuchten sie, zwei Tresore gewaltsam zu öffnen. An diesen scheiterte die Kunst der Einbrecher jedoch. Im Büro fanden sie beim Durchwühlen der Möbel etwas Bargeld, das sie entwendeten, dann trollten sie sich wieder durch das Fenster. Verdächtige Beobachtungen in der Zeit zwischen 1 und 7 Uhr im Bereich der Karlstraße zwischen Allee und dem Fanziskanerhof sowie im Franziskanerhof selbst sollten dem Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, gemeldet werden.

Heilbronn: Schläger verletzt Mann

Schwer verletzt wurde ein 23-Jähriger bei der Auseinandersetzung mit einem Unbekannten in Heilbronn. Der junge Mann stand mit einem Bekannten zum Rauchen vor einer Bar in der Unteren Neckarstraße. Zwei andere junge Männer kamen hinzu und begannen ohne ersichtlichen Grund die beiden Raucher zu beschimpfen. Nachdem der 23-Jährige die beiden zur Ruhe aufforderte, holte einer des Duos aus und schlug ihm heftig mit der Faust ins Gesicht. Als sich der zweite Raucher dazwischen stellte, ließ der Unbekannte von seinem Opfer ab und ging mit seinem Kumpel weg. Warum der Mann ausrastete ist unbekannt. Der Geschlagene erlitt so schwere Verletzungen im Gesicht, dass er operiert werden muss. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, zu melden.

Ilsfeld: Einbrecher im falschen Gebäude

Mindestens zwei Unbekannte stiegen am Montagmorgen, gegen 4.30 Uhr durch ein von ihnen eingedrücktes Fenster in das Übergangswohnheim in der Ilsfelder Brückenstraße ein. Im Inneren des Gebäudes drückten sie die Klinken aller Türen herunter, um zu prüfen, ob ein Zimmer nicht verschlossen ist. Als sie bei einem Bewohner, der schon das gewaltsame Öffnen des Fensters gehört hatte, die Klinke hinunter drückten, fragte der 29-Jährige, wer da sei. Als er mit der Polizei drohte, flüchteten die Eindringlinge. Da es sich bei dem Gebäude um das ehemalige Sportheim des SC Ilsfeld handelt, geht die Polizei davon aus, dass die Täter der Meinung waren, dort sei immer noch eine Gaststätte. Entwendet wurde nichts, der Sachschaden durch den Einbruch liegt bei mehreren Hundert Euro.

Ellhofen: Einbrecher in Einfamilienhaus

Über 1.000 Euro Sachschaden hinterließen Einbrecher am vergangenen Wochenende in Ellhofen. Die Unbekannten wuchteten in der Zeit zwischen Samstagvormittag und Montagmorgen an einem Einfamilienhaus im Ellbachweg ein Fenster auf. Im Gebäude durchsuchten sie alle Schränke und Kommoden. Ob sie etwas Stehlenswertes fanden, ist noch unklar. Wer im tatrelevanten Zeitraum im Bereich des Ellbachwegs verdächtige Personen oder ein Fahrzeug beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizei in Weinsberg, Telefon 07134 9920, in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/