Salzgitter (ots) - Auffahrunfall mit zwei leicht Verletzten Salzgitter Bad, B6, Auffahrt Richtung Goslar, 13.02.2017, 15.45 Uhr Am Montagnachmittag übersah eine 35-jährige Autofahrerin auf der Auffahrt zur B6, von der Braunschweiger Straße aus, das haltenden Auto eines 43-jährigen Fahrers und fuhr auf. Beide Beteiligte verspürten nach dem Zusammenstoß Nackenschmerzen und wollten im Anschluss einen Arzt aufsuchen. Schaden: rund 6000 Euro
Auffahrunfall mit einem Verletzten Salzgitter Bad, B6, Auffahrt zur B6, 13.02.2017, 05.45 Uhr Ein 56-jähriger Fahrer eines Linienbusses übersah am Montagmorgen auf der Auffahrt zur B6 einen am Stoppschild haltenden 20-jährigen Autofahrer. Der 20-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Zum Unfallzeitpunkt befanden sich keine Fahrgäste im Linienbus. Schaden: rund 8500 Euro
Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Autofahrer Salzgitter-Bleckenstedt, Industriestraße Nord, 13.02.2017, 06.00 Uhr Am Montagmorgen kam ein 52-jähriger Autofahrer auf der Industriestraße Nord in Höhe Schacht Konrad von der Straße ab und stieß gegen eine Leitplanke. Er verletzte sich dabei leicht. Zum Unfallzeitpunkt war die Straße glatt. Schaden: rund 1500 Euro
Verkehrsunfallflucht-Zeugenaufruf Salzgitter-Hallendorf, Ilschenberg, 08.02.2017, 15.20 bis 16.05 Uhr Am Mittwoch, 08.02.2017, zwischen 15.20 Uhr und 16.05 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen schwarzen BMW, der auf einem Parkplatz am Ilschenberg vor einer Garage gestanden hatte. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um eine Schadenregulierung zu kümmern. In unmittelbarer Nähe der Unfallstelle befinden sich eine Arztpraxis und eine Apotheke. Vielleicht haben Patienten oder Kunden den Unfall beobachtet. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0
Einbruch in Einfamilienhaus Salzgitter-Thiede, Arnikaweg, 13.02.2017, 07.00 Uhr bis 19.30 Uhr Im Verlauf des Montags hebelten unbekannte Täter ein Fenster eines Einfamilienhauses am Arnikaweg in Thiede auf. Sie durchwühlten das Haus nach Diebesgut ab und entwendeten Schmuck und ein Damenportmonee. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0
Täterinnen bei Einbruchsversuch gestört Salzgitter-Lebenstedt, Max-Planck-Straße, 13.02.2017, 16.30 Uhr Zwei unbekannte Frauen versuchten am Montag, gegen 16.30 Uhr, in eine Penthousewohnung eines Mehrfamilienhaues an der Max-Planck-Straße einzubrechen. Sie wurden von Nachbarn gestört und konnten unerkannt flüchten. Beide Frauen hatten lange dunkle Haare. Einer der Frauen trug einen dunklen Parker. Die andere hatte einen dunkel Mantel an. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0
Versuchter Einbruch in Wohnung Salzgitter-Thiede, Rosmarinweg, 13.02.2017, 17.50 Uhr bis 19.45 Uhr Am Montag, zwischen 17.50 Uhr und 19.45 Uhr, versuchten unbekannte Täter eine Terrassentür einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses am Rosmarinweg aufzuhebeln. Aus bisher unbekannter Ursache lassen die Täter von ihrem Vorhaben ab und flüchten. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0
Tankbetrug Salzgitter-Thiede, Frankfurter Straße, 13.02.2017, 20.50 Uhr Am Montagabend, gegen 20.50 Uhr, wurden zwei schwarze Autos von unbekannten Tätern an der Esso-Tankstelle in Thiede, Frankfurter Straße, betankt. Die Täter entfernten sich vom Tankstellengelände in Richtung Ortsmitte mit ausgeschalteter Beleuchtung und mit erhöhter Geschwindigkeit, ohne die Rechnungen zu begleichen. Der Audi A3 hatte die Kennzeichenfragmenten: UL-ME.... Das zweite Auto, vermutliche ein Renault Twingo, soll Kennzeichen aus Wolfenbüttel gehabt haben. Schaden: etwa 90 Euro. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0
Sachbeschädigung Baddeckenstedt, Oelber a.w.W, Wartjenstedter Weg, 10.02.2017 bis 12.02.2017 Zwischen Freitag und Sonntag wurden von unbekannten Tätern zwei Plakate an einem Stallgebäude am Wartjenstedter Weg beschädigt. Hinweise an die Polizei Salzgitter Bad: 05341-825-0
Polizei Salzgitter
Pressestelle
Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de