Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 14. Februar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:<br />Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sachbeschädigung
JETTINGEN-SCHEPPACH. In der Zeit vom 28.01.2017 bis zum 31.01.2017 wurde durch einen bisher unbekannten Täter ein Baum, der in Freihalden, ca. 50 m westlich der Unteren Dorfstraße, am Ortseingang aus Richtung Jettingen kommend stand, stark beschädigt. Bei dem Baum, der ein Kunstwerk darstellt, handelte es sich um eine Platane mit gelben Steinen. Der Täter sägte den Baum mehrfach ein, so dass dieser nicht überleben kann. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Der Geschädigte hat für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen 1.000 Euro Belohnung ausgesetzt. Mögliche Zeugen sollen sich unter Tel. 08222/96900 bei der Polizeiinspektion Burgau melden.
(PI Burgau)
Sachbeschädigung
OFFINGEN. Am 12.02.2017, während des Faschingsumzugs, in der Zeit von 13:15 Uhr bis 15:15 Uhr, wurde ein Gartentrampolin, das in der Steigstraße in Offingen aufgestellt war, von einem bisher unbekannten Täter erheblich beschädigt. Das Seitennetz und das Metallgestänge brachen wahrscheinlich aufgrund Überbelastung. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)
Unfallflucht
BURGAU. Am 08.02.2017, in der Zeit von 13:50 Uhr bis 14:30 Uhr wurde ein Pkw, der am Schmidberg in Burgau auf dem ehemaligen Schleckerparkplatz abgestellt war, von einem bisher unbekannten Fahrzeug angefahren und beschädigt. Der für den Unfall verantwortliche Fahrer entfernte sich unerkannt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)
Vorsätzliche Körperverletzung
GÜNZBURG. Eine 46-jährige Autofahrerin befuhr am 13.02.17, 18.30 Uhr, die Philippine-Welser-Straße in Richtung Ramschwagstraße. Auf Höhe Hausnummer 3 parkte ein Pkw quer auf der Straße, sodass die Frau an diesem nicht vorbeifahren konnte. Sie wartete ca. 10 Minuten, als dann zwei Frauen aus einer Einfahrt kamen und in das Fahrzeug einstiegen. Als die Fahrbahn frei war, fuhr sie an dem Pkw vorbei und hupte kurz. Daraufhin stieg dessen Fahrerin aus dem Auto aus, öffnete die Fahrertüre der Geschädigten, packte sie an deren Jacke und schlug mehrere Male mit der Faust auf ihre linke Schulter.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall
GÜNZBURG. Zum Unfallzeitpunkt, 14.02.17, 01.35 Uhr, befuhr ein 52-jähriger Pkw-Fahrer die Heidenheimer Straße stadtauswärts, als ihm auf Höhe des Tennisheimes von rechts ein Reh ins Fahrzeug sprang. Dieses rannte anschließend noch in einen entgegenkommenden Pkw und wurde an den rechten Straßenrand geschleudert, wo es verendete. An dem ersten Kraftfahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro, der zweite Pkw wurde nicht beschädigt.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfallflucht
LEIPHEIM. Am 13.02.17, 08.30 Uhr, befuhr ein 59-jähriger Pkw-Fahrer die GZ 4 von Bubesheim in Richtung Leipheim. Auf Höhe der Fußball-Golfanlage, kurz vor dem Waldvogel“ kam ihm ein Fahrzeug entgegen, welches mindestens mit einer halben Fahrzeugbreite auf seiner Fahrbahn fuhr, weshalb er gezwungen war, nach rechts auszuweichen. Hierbei touchierte er einen Leitpfosten und kam anschließend auf der Straße zum Stehen. Bei dem unbekannten Fahrzeug handelte es sich um einen silberfarbenen Opel Vectra älteren Baujahres. Am Pkw des Geschädigten entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Zeugenhinweise zu diesem Vorfall nimmt die PI Günzburg (08221/919-9) entgegen.
(PI Günzburg)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »