BPOL NRW: Fußballfan verletzte couragierte Reisende im Regionalexpress -Bundespolizei bittet um Zeugenhinweise-

Hamm, Neubeckum, Minden, Wolfsburg (ots) - Bereits am Samstagabend (04.02.2017) kam es im Regionalexpress RE 10633 von Dortmund HBF nach Minden/West., zwischen Hamm/Westf. und dem Haltepunkt Hamm-Heessen, zu einer Körperverletzung zum Nachteil einer Reisenden. Der bislang unbekannte Täter -vermutlich Anhänger des VfL Wolfsburg- forderte zuvor mitreisende Fußballfans von Borussia Dortmund auf, ihre Fanschals abzugeben und beim nächsten Halt (Neubeckum) des Zuges diesen zu verlassen.

Die 22-jährige Geschädigte aus Ennigerloh zeigte Courage, mischte sich in den verbalen Streit der Fußballfans ein und verlangte vom "Wolfsburg-Fan", seine Drohungen gegen die 4-6 "Dortmund-Fans" im Alter von 20 bis 30 Jahren, zu unterlassen. Daraufhin bedrohte er sie und hielt sie an der Hand fest. Die Geschädigte riss sich los und verletzte sich dabei. Es besteht der Verdacht eines Bänderrisses im linken Daumen. Letztendlich konnte sie nicht verhindern, dass auch die Dortmunder Fans in Neubeckum zum Aussteigen genötigt worden sind. Zuvor gaben alle ihre Fanschals an die "Wolfsburger Fans" ab. Die Geschädigte begab sich im Anschluss direkt in ärztliche Behandlung.

Der bislang unbekannte Täter hielt sich in einer Personengruppe von 6-10 "Wolfsburg-Fans" auf und wird wie folgt beschrieben: Männlich, ca. 20-25 Jahre alt, ca. 1,80m groß, schlanke, sportliche Figur, rote Haare, roter Dreitagebart, bekleidet mit einer schwarzen Jacke, Jeans und Turnschuhen. Alle "Wolfsburg-Fans" trugen grüne T-Shirts mit der Aufschrift "Weekend-Brothers".

Die in diesem Fall ermittelnde Bundespolizeiinspektion Münster bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall, besonders zu dem beschriebenen Tatverdächtigen geben können, sowie die geschädigten "Dortmund-Fans", die vermutlich Minden/Westf. als Reiseziel hatten, sich unter der kostenfreien Servicenummer: 0 800 6 888 000 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Münster
Wolfgang Amberge
Telefon: 0251 97437 - 0
E-Mail: bpoli.muenster.presse@polizei.bund.de

Bahnhofstr. 1
48143 Münster

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.