Emsland/ Steinfurt – Gemeinsames Projekt der Polizei „Begleitung von Großraum- und Schwertransporten durch Privatunternehmen“ nimmt Fahrt auf

POL-EL: Emsland/ Steinfurt - Gemeinsames Projekt der Polizei "Begleitung von Großraum- und Schwertransporten durch Privatunternehmen" nimmt Fahrt auf
Das Foto zeigt v.l.n.r.: Volker Höhmann (Disponent Transportfirma Sommer), Karl-Heinz Brüggemann (Inspektionsleiter), Helga Sommer (Transportfirma Sommer, Hörstel), Frank Fichtner (Kreispolizeibehörde Steinfurt)

Emsland/ Steinfurt (ots) - Das Foto zeigt v.l.n.r.: Volker Höhmann (Disponent Transportfirma Sommer), Karl-Heinz Brüggemann (Inspektionsleiter), Helga Sommer (Transportfirma Sommer, Hörstel), Frank Fichtner (Kreispolizeibehörde Steinfurt)

Am Montagabend setzte sich in Schapen bei der Firma Eichholz ein Schwertransport Richtung Autobahn A 30 in Bewegung. Das Besondere: Der Transport wurde nicht mehr, wie sonst üblich, von der Polizei begleitet. Besonders geschulte Hilfsbeamte des Transportunternehmens Sommer aus Hörstel übernahmen diese Aufgabe. Die Polizeibeamten der Kreispolizeibehörde Steinfurt begleiten rund 2000 Großraum- und Schwertransporte (GST) pro Jahr, und die Tendenz ist steigend. Die Beamten im Emsland und der Grafschaft Bentheim begleiteten 2016 demgegenüber nur noch rund 700 Transporte. Bereits 3000 Transporte wurden 2016 ohne Polizeibegleitung durch Privatfirmen begleitet. "Die Begleitung derartiger Transporte ist sehr zeitintensiv und bindet Personal und Einsatzmittel. Vor dem Hintergrund der steigenden Anzahl von Anträgen auf Begleitung der Transporte ist die Übertragung der Sicherungsaufgaben auf spezialisierte Privatfirmen ausgesprochen sinnvoll", so der Leiter der Polizeiinspektion Emsland/ Grafschaft Bentheim, Karl-Heinz Brüggemann, am Montagabend beim Start des Schwertransportes. Durch ein gemeinsames Projekt ist es der Polizei in Nordrhein-Westfalen und Niedersachen gelungen, eine vermehrte Zahl von GST durch Privatfirmen, ohne Polizeibegleitung, durchführen zu lassen. Am Montag gegen 22.00 Uhr wurde auf der Strecke von der Firma Eichholz in Schapen (Emsland) ein durch eine Spezialfirma begleiteter Konvoi zur Anschlussstelle Rheine der Autobahn A 30 gebracht. Die Firma Eichholz ist führend in der Herstellung großer Siloanlagen und technischer Anlagen. Vier Sicherungsfahrzeuge begleiteten den Tross, drei Begleitfahrzeuge vor dem Transport und ein weiteres zur Absicherung hinten. Polizeibeamte aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen hatten sich diesen ersten Durchgang angesehen. Der Abteilungsleiter Polizei, Frank Fichtner, der Vertreter der Direktion Verkehr, Jürgen Bauland, sowie der Leiter der Polizeiinspektion, Karl-Heinz Brüggemann, und der Koordinator GST der Polizeiinspektion Emsland Emsland/ Grafschaft, Franz-Josef Göcke, waren von der professionellen Begleitung durch das Privatunternehmen Sommer aus Hörstel beeindruckt. "Wir hoffen, dass es weiterhin diese Begleitung von Schwertransporten durch Privatunternehmen ohne Polizeibegleitung geben wird. Dadurch können wir dringend benötigte Polizeibeamte anderweitig einsetzen und so für mehr Sicherheit und Ordnung sorgen", erklärten Inspektionsleiter Karl-Heinz Brüggemann und der Abteilungsleiter Polizei, Frank Fichtner, von der Kreispolizeibehörde Steinfurt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Achim van Remmerden
Telefon: 0591 / 87-104
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de

Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.