Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 15.02.2017

Salzgitter (ots) - Trickdiebstahl Salzgitter-Lebenstedt, Neißestraße, in Höhe Kleingartenverein Marienbruch, 14.02.2017, gegen 18 Uhr Am Dienstagabend, gegen 18 Uhr, wurde eine 51-jährige Fahrradfahrerin auf der Neißestraße unterwegs und wurde in Höhe des Kleingartenvereins Marienbruch von einem unbekannten Mann angesprochen. Die 51-Jährige hielt an und der Mann fragte sie, ob sie ihm 1 Euro leihen könne. Noch ehe sie antworten konnte, griff der unbekannte Täter in ihren Fahrradkorb und entwendete den schwarzen Rucksack. Er ist dann auf sein Fahrrad gestiegen und entfernte sich in Richtung Rudolf-Harbig-Straße. Der Mann war ungefähr 30 Jahre alt und dunkel gekleidet. Er hatte eine Kapuzenjacke an und die Kapuze auf dem Kopf. Im Rucksack befanden sich u. a. zwei Smartphones. Ein graues Samsung Galaxy S4 und ein goldenes Samsung Galaxy S7. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0

Kennzeichendiebstahl Salzgitter-Lebenstedt, Am Bahnhof, 13.02.2017 bis 14.02.2017 Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Montag auf Dienstag von einem Ford KA die beiden Kennzeichen: UL-ME 806. Der Ford stand an der Straße Am Bahnhof in Lebnestedt. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0

Fahren unter Drogeneinfluss Salzgitter-Lebenstedt, Rohrkamp, 15.02.2017, 01.45 Uhr Am frühen Mittwochmorgen wurde ein 19-jähriger Autofahrer in Lebenstedt von Polizeibeamten kontrolliert. Der 19-Jährige räumte gegenüber den Polizisten ein, Marihuana konsumiert zu haben. Er war mit einer Blutentnahme einverstanden. Gegen ihn wird nun ermittelt.

Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis Salzgitter-Lebenstedt, Konrad-Adenauer-Straße, 14-02.2017 Bei einer Kontrolle stellten die Beamten am Dienstagnachmittag fest, dass ein 49-jähriger Autofahrer ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Der 49-Jährige durfte nicht mehr weiterfahren und die Polizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Verkehrsunfallflucht Salzgitter Bad, Parkallee, Bereich Thermalbad, 14.02.2017, 16.10 Uhr bis 20.00 Uhr Am Dienstag, zwischen 16.10 Uhr und 20.00 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer beim Rückwärtsfahren einen BMW, der an der Parkallee, in der Nähe des Thermalbades gestanden hatte. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstanden Schaden zu Kümmern. Hinweise an die Polizei Salzgitter Bad: 05341-825-0

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle

Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de