Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 15. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 15. Februar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
/> Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall mit Verletzten

PFAFFENHAUSEN. Am Dienstagnachmittag kam es in Pfaffenhausen am Kreisverkehr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw, der aus dem Kreisverkehr in die Mindelheimer Straße abbiegen wollte und zwei Radfahrern, die zu diesem Zeitpunkt die Einmündung der Mindelheimer Straße in nördliche Richtung überqueren wollten. Der Pkw-Fahrer hatte die Radfahrer vermutlich auf Grund der tiefstehenden Sonne übersehen und erfasste beide Radfahrer frontal. Beide Radfahrer wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfall - Zeugen gesucht

BAD WÖRISHOFEN. Am Dienstagvormittag kam es gegen 10.45 Uhr zu einem Unfall an der sogenannten „Pescatorekreuzung“. Zwei Unterallgäuer Autofahrer stießen zusammen, wobei der genaue Unfallhergang noch nicht geklärt werden konnte. Der 64-Jährige behauptet, dass er gestanden sei und ihm der 22-Jährige in den Pkw gefahren sei. Dieser gab wiederum an, dass der 64-Jährige ihm die Vorfahrt genommen hätte. An beiden Fahrzeugen entstand nur Blechschaden in Gesamthöhe von ca. 5.000 Euro.
Die Polizei sucht Zeugen, um den Unfallhergang klären zu können. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Wörishofen, Tel. 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen)


Verkehrsunfallflucht

BAD WÖRISHOFEN. Im Zeitraum von Montagabend bis Dienstagmittag wurde ein im Gärtnerweg geparkter Mercedes-Van angefahren. Hierbei entstand an der hinteren Stoßstange ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Wörishofen unter Tel.: 08247/9680-0 zu melden.
(PI Bad Wörishofen)


Beim Überholen den Gegenverkehr übersehen – schwere Folgen

OBERRIEDEN. Ein 25-jähriger Autofahrer war heute Vormittag auf der Staatsstraße 2037 von Kammlach kommend in Richtung Oberrieden unterwegs. Auf dieser Strecke überholte er einen vor ihm fahrenden Pkw und Lkw und übersah dabei offensichtlich einen entgegenkommenden Pkw, weshalb es zum Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam.
Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeuge stark beschädigt. Während der Unfallverursacher mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht wurde, erlitt die Fahrerin des entgegenkommenden Pkw schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Laut der Erstmitteilung wurde von einer eingeklemmten Person gesprochen, weswegen die Feuerwehren aus Oberrieden, Pfaffenhausen und Mindelheim alarmiert wurden. Bis zu deren Eintreffen konnte die Schwerverletzte aber schon von Ersthelfern aus ihrem Wagen befreit werden. Die Feuerwehren übernahmen dann die Verkehrsableitung und Fahrbahnreinigung.
Beide Fahrzeuge mussten von einem Abschleppdienst geborgen werden. Die Staatsstraße war im Unfallbereich bis 12.30 Uhr gesperrt. Durch die Mindelheimer Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Auch die Straßenmeisterei Mindelheim war vor Ort. Derzeit wird von einem Sachschaden über 15.000 Euro ausgegangen.
(PP Schwaben Süd/West)


Unter Drogeneinfluss unterwegs

TÜRKHEIM. Am Dienstagabend wurde ein 38-jähriger Unterallgäuer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund drogentypischer Ausfallerscheinungen wurde ein Drogenvortest veranlasst, der positiv reagierte. Daraufhin wurde bei dem Betroffenen eine Blutentnahme durchgeführt. Der Mann muss nun mit einem Fahrverbot von mindestens einem Monat, Punkten im Fahreignungsregister und einem hohen Bußgeld von mindestens 500 Euro rechnen, sofern die Blutuntersuchung den Drogenvortest bestätigen wird.
(PI Bad Wörishofen)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »