Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 16. Februar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
FISCHEN. Gestern Vormittag wollte ein 63-jähriger Fahrzeughalter in Langenweg einem anderen Verkehrsteilnehmer wegen einer Panne am Auto Starthilfe leisten. Dazu setzte sich der Helfer kurz in sein Fahrzeug um den Ladungsvorgang durch zusätzliches Gas geben zu unterstützen. In diesem Moment setzte sich das Fahrzeug nach hinten in Bewegung. Dabei wurde die am Fahrzeug stehende Beifahrerin, wie auch der Helfende selber, erwischt und weggeschleudert. Das Fahrzeug fuhr im Alleingang unkontrolliert nach hinten weiter und durchbrach den Zaun des angrenzenden Hotelparkplatzes. Dort kam es dann zum Stehen. Die Beifahrerin erlitt, wie ihr Lebenspartner, leichtere Verletzungen, musste aber in ein Krankenhaus zur weiteren Beobachtung verlegt werden. Der gesamte Schaden lag bei ca. 1.500 Euro.
(PI Sonthofen)
Fahndungstreffer
HALDENWANG. Bei einer Personenkontrolle am Mittwochvormittag wurde festgestellt, dass gegen einen 49 Jahre alten ungarischen Staatsangehörigen ein Haftbefehl vorlag. Da der Ungar den geforderten Betrag von rund 1.800 Euro zur Abwendung der Freiheitsstrafe nicht aufbringen konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt Kempten eingeliefert.
(PI Kempten)
Schlägerei
KEMPTEN. Gegen 03:15 Uhr wurde die Polizei zu einer Schlägerei in die Linggstraße gerufen. Dort gerieten zunächst mehrere Personen in einen lautstarken Streit. Im weiteren Verlaufe schlug ein stark alkoholisierter 23-jähriger Kemptner auf mehrere Personen ein. Gegen den Schläger werden folglich Ermittlungen wegen Körperverletzung geführt.
(PI Kempten)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 09.10 Uhr, fuhr ein 85-jähriger Fahrradfahrer von der Mummener Straße kommend in die Sonthofener Straße ein. Dabei übersah er eine 57-Jährige, vorfahrtsberechtigte, Pkw-Fahrerin und stieß mit dieser zusammen. Der Radfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Am seinem Fahrrad entstand kein Schaden. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
(PI Immenstadt)
Rucksack verschwunden
IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 16.10 Uhr, vergaß eine 78jährige ihren Rucksack an der Bushaltestelle im Hochraineweg. Als sie ca. ½ Stunde später zurückkam, war der Rucksack nicht mehr da. Der Wert des Rucksackes samt Inhalt beläuft sich auf ca. 100 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 13.00 Uhr, befuhr eine 46-Jährige mit ihrem Pkw die Sonthofener Straße stadtauswärts. Als eine vor ihr fahrende 48-Jährige verkehrsbedingt abbremsen musste, bemerkte sie dies zu spät und fuhr auf. Der Gesamtschaden an den beiden Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 4.000 Euro.
(PI Immenstadt)
Bei Verkehrskontrolle mit Betäubungsmittel erwischt
OY-MITTELBERG. Am Mittwoch, den 15.02.2017, wurde auf dem Parkplatz Rottachtal-West ein 29-jähriger Pkw-Fahrer durch eine uniformierte Streife der Bundespolizei einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurden durch die Beamten Betäubungsmittel im Fahrzeug aufgefunden. Während der Durchsuchung versuchte der Fahrer zu flüchten, konnte aber nach wenigen Metern durch die Beamten gestellt werden.
Des Weiteren händigte der Fahrzeugführer eine ausländische Fahrerlaubnis aus, von der er in Deutschland keinen Gebrauch machen darf. Da der Verdacht des Konsums von Betäubungsmitteln im Raum stand, wurde der Pkw-Fahrer zur Dienststelle der Verkehrspolizei Kempten zur Durchführung einer Blutentnahme verbracht. Den Fahrer erwarten nun mehrere Anzeigen, die zum Teil empfindliche Geldstrafen nach sich bringen werden.
(VPI Kempten)
Betrunkener Kradfahrer verletzt sich bei Sturz mit nicht versichertem Motorrad
WALTENHOFEN. Am Mittwoch, 15.02.2017, gg. 19.15 h, stürzte ein 23-jähriger Oberallgäuer mit seinem Motocross-Krad auf einem Feld im Bereich Waltenhofen und verletzte sich dabei leicht, sodass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die Ermittlungen ergaben, dass der Mann vor dem Sturz über einen öffentlichen Weg gefahren sein muß. Das Motorrad war weder zugelassen noch versichert und nicht versteuert; der Mann selbst absolvierte einen Atemalkoholtest mit über 2 Promille.
(VPI Kempten)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »