Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 16. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 16. Februar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:<br />Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Säge von einer Baustelle entwendet

KRUMBACH. Im Zeitraum von Montag, den 06.02.2017, 12:00 Uhr bis zum Dienstag, den 07.02.2017, 12:00 Uhr entwendete ein unbekannter Täter eine Baumaschine von einer Baustelle am Höllgehau. Um an die Säge mit Zubehör der Marke Hilti zu gelangen, öffnete der Täter eine angelieferte Palette. Es entstand ein Beuteschaden im vierstelligen Bereich. Die Polizeiinspektion Krumbach bittet um Tathinweise, Tel. 08282/905-0.
(PI Krumbach)


Kreditkartenbetrug

KRUMBACH. Im Zeitraum von Montag, den 13.02.2017 auf Dienstag, den 14.02.2017 wurde eine 24-jährige Frau Opfer eines Kreditkartenbetruges. Auf unbekannte Weise erlangte der Täter die Daten der Geschädigten und konnte somit Einkäufe von mehreren hundert Euro tätigen. Die Ermittlungen durch die Polizeiinspektion Krumbach dauern an.
(PI Krumbach)


Verkehrsunfälle

BIBERTAL. Gestern Abend befuhr ein 34-Jähriger mit einem Lkw und Anhänger die Kreisstraße GZ 5 aus Richtung Schneckenhofen kommend in Richtung Kötz. Hierbei übersah er einen vor ihm in gleicher Richtung am rechten Fahrbahnrand fahrenden 23-jährigen Radfahrer. Der Lkw stieß mit der rechten Fahrzeugfront gegen den Radfahrer. Der Radler stürzte und wurde schwer verletzt. Er kam zur weiteren ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 600 Euro.

LEIPHEIM. Gestern Mittag kam es in der Fonyoder Straße in einer Kurve zu einem Streifzusammenstoß zwischen einem mit Schülern besetzten Schulbus, welcher von einem 36-Jährigen gefahren wurde, und einem Pkw, welchen eine 34-Jährige fuhr. Bei dem Zusammenstoß wurde niemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.300 Euro.

LEIPHEIM. Am gestrigen Morgen fuhr ein 35-Jähriger mit seinem Pkw rückwärts aus einer Grundstücksausfahrt auf die Maximilianstraße ein. Hierbei übersah er einen auf der Maximilianstraße herannahenden Pkw, welcher von einem 64-Jährigen, gefahren wurde. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß bei welchem ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro entstand.
(PI Günzburg)


Unfallflucht

LEIPHEIM. In dem Zeitraum vom 13.02.2017, 10.00 Uhr bis 14.02.2017, 14.00 Uhr wurde in der Ulmer Straße eine Garage angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. Zeugen, die Angaben zu dem bislang unbekannten Verursacher machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)


Gestohlener Lkw wieder aufgefunden

ICHENHAUSEN/GÜNZBURG. In dem Pressebericht vom 15.02.2017 wurde darüber informiert, dass im Zeitraum vom 13.02.2017 auf 14.02.2017 ein Lkw, welcher auf einem geschotterten Parkplatz in der Rohrer Straße bei der dortigen Schule abgestellt war, gestohlen wurde. Aufgrund eines Hinweises einer Zeugin konnte der gestohlene Lkw am gestrigen Mittwoch in Günzburg im Bereich des sogenannten Erdbeersees aufgefunden werden.
Der oder die Täter hatten den Lkw nach dem Diebstahl dort abgestellt. Zudem wurde festgestellt, dass die unbekannten Täter im Anschluss aus dem Lkw ca. 30 bis 40 Liter Diesel abgezapft und einen Luftschlauch durchschnitten haben. Zeugen, die Angaben darüber machen können, wann der Lkw im Bereich des Erdbeersees abgestellt wurde bzw. Angaben zu der oder den Personen machen können, die den Lkw abgestellt haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, zu melden.
(PI Günzburg)


Fahrt unter Drogeneinfluss

GÜNZBURG. Heute Nacht kurz nach Mitternacht wurde in der Augsburger Straße ein Pkw von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg angehalten und der 25-jährige Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergab sich der Verdacht, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte das Ergebnis der Blutuntersuchung diesen Verdacht bestätigen erwarten den Mann ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und ein mindestens einmonatiges Fahrverbot.
(PI Günzburg)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »