Polizeiinspektion Gifhorn (ots) - Rasante Verfolgungsfahrt nach Diebstahl eines Pkw durch Gifhorn
In den Abendstunden wurde die 59 jährige Fahrerin eines Pkw mit Anhänger auf dem real-Parkplatz angesprochen und aus dem Fahrzeug gelockt. Angeblich sei ihr Rücklicht defekt gewesen.
Die männliche Person nutze diese Chance und stieg in den Pkw ein, startete den Motor und fuhr davon.
Die Geschädigte verfolgte mit einem Zeugen und dessen Fahrzeug den Dieb.
Über Notruf wurde dieser Pkw-Diebstahl bekannt, sodass mehrere Funkstreifenwagen dorthin entsandt wurden. Es folgte eine Verfolgungsfahrt über die Braunschweiger Straße, Allerstraße bis nach Wilsche zum Erikasee.
Während der Flucht beachtete der flüchtige Täter mehrfach nicht das Rotlicht von Lichtsignalanlagen und gefährdete durch die hohe Geschwindigkeit sich und andere Verkehrsteilnehmer.
Durch die Fahrweise geriet der vom Täter mit entwendete Anhänger ins Schlingern, kippte um und wurde eine längere Strecke "funkensprühend" hinterher gezogen.
Dann löste sich der Anhänger und blieb auf der Fahrbahn liegen.
Zu dieser Zeit mussten andere Verkehrsteilnehmer bis auf den Gehweg ausweichen, um einen Zusammenstoß mit dem flüchtigen Fahrzeug zu vermeiden.
Der Täter hielt im Bereich des Erikasees an und verriegelte das Fahrzeug. Nach Einschlagen der Seitenscheibe konnte der Täter aus dem Fahrzeug geholt und festgenommen werden.
Der 46 jährige Dieb ist polizeilich hinlänglich bekannt und wurde der Wache der PI Gifhorn zugeführt und anschließend in das Klinikum verbracht.
Wie es sich herausstellte, wollte der Täter das Fahrzeug wohl nur nutzen, um nach Hause zu fahren. Der Täter ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand vermutlich unter dem Einfluss von Drogen oder Medikamenten. Die Ermittlungen dauern an.
Dankbarer Weise wurde durch die Flucht keine Person verletzt; es entstanden "lediglich" Sachschäden. Die Aufnahme der Schäden ist bislang noch nicht abgeschlossen - dauern an.
Insgesamt waren bis zu sechs (6) Funkstreifenwagen in die Verfolgung eingebunden.
Jordan, PHK
Polizeiinspektion Gifhorn
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-0
Fax: + 49 (0)5371 / 980-150
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de