++Pressemeldung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn++

Oldenburg (ots) - Fahrzeugbrand: Am Samstag, dem 18.02.2017, gegen 05:00 Uhr geriet in Bad Zwischenahn, Ortsteil Petersfehn II, ein auf einem Mitarbeiterparkplatz eines Baumschulbetriebs ordnungsgemäß abgestellter PKW in Brand. Beim Eintreffem der Polizei und der alarmierten freiwilligen Feuerwehreinheiten aus Kayhauserfeld und Aschhausen stand der Motorraum in Flammen. Ein Anwohner hatte zuvor versucht mit einem Feuerlöscher und einem Gartenschlauch den Brand zu bekämpfen. Den Feuerwehreinheiten gelang es den Fahrzeugbrand zügig abzulöschen und einen Ausbruch auf eine angrenzende Pflanzenhecke zu verhindern. An dem PKW, der einem aus Polen stammenden Baumschulmitarbeiter gehört, entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in einer Höhe von ca. 5.000 EURO. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen dürfte eine technische Ursache zu dem Fahrzeugbrand geführt haben.

alkoholisierter Fahrzeugführer: Am Freitag, dem 17.02.2017, gegen 23:30 Uhr stoppte eine Funkstreifenwagenbesatzung in Bad Zwischenahn, Ortsteil Wehnen, einen Kleinwagen. Wie sich im Rahmen der Verkehrskontrolle herausstellte, stand der 52jährige Fahrzeugführer unter dem Einfluss alkolischer Getränke. Eine Überprüfung am tragbaren Alkomaten ergab 1,17 Promille, so dass im Anschluss eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt wurde. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Strafverfahren wurde eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
PK Bad Zwischenahn
Telefon: +49(0)4403/927 115
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland