Kreispolizeibehörde Soest (ots) - Geseke - Verkehrsunfall mit Radfahrerin Am Freitag Nachmittag gegen 16:00 Uhr beabsichtigt eine 56-jährige Gesekerin mit ihrem Pkw in Geseke von der Othmarstraße in den Kreisverkehr einzufahren. Dabei übersieht sie eine 59-jährige Gesekerin, die bereits mit ihrem Fahrrad in dem Kreisverkehr fährt. Die Radfahrerin kommt bei dem Zusammenstoß zu Fall und verletzt sich leicht. Nach ambulanter Behandlung im nahegelegenen Krankenhaus kann die Radfahrerin wieder entlassen werden.(mm)
Soest - Verkehrsunfall mit Radfahrer Am späten Freitag Nachmittag, gegen 18:20 Uhr beabsichtigt ein 33-jähriger Mann aus Möhnesee vom Wisbyring in den Deiringser Weg abzubiegen. Hierbei übersieht er einen 13-jährigen Soester Radfahrer, der auf einem Radweg entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung fährt. Bei dem anschließenden Zusammenstoß verletzt der Radfahrer sich leicht und kommt zur Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhau.(mm)
Werl - versuchter Handtaschenraub Am Samstag Mittag, gegen 12:45 Uhr beabsichtigt eine 77-jährige Werlerin in Werl am Marktplatz eine Apotheke aufzusuchen, als ihr plötzlich ein Junge versucht die Handtasche zu entreißen. Dies misslingt dem jungen Räuber allerdings. Die ältere Dame stürzt jedoch bei dem Vorfall und verletzt sich leicht an der Hüfte. Ein bisher unbekannter männlicher Zeuge sei dem Täter noch hinterhergelaufen, so die 77-jährige. Den jungen Täter beschreibt die Werlerin wie folgt: circa 13-14 Jahre alt, circa 165 cm groß, helle Kleidung; für die Witterung "dünn angezogen", kurze helle Haare. Die Kriminalpolizei in Werl sucht Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können. Gleichzeitig bittet sie den bisher unbekannten Zeugen sich bei der Polizei zu melden. Telefon: 02922-91000 (mm)
Werl - Steinewerfer von Brücke Am Samstag Nachmittag gegen 16:10 Uhr befährt ein 28-jähriger Arnsberger die L969 zwischen Werl und Soest. Auf der Fußgängerbrücke Auf dem Hönningen, die über die L969 führt, sieht er dabei einen Jungen stehen. Dieser habe dann gezielt einen circa 4cm großen Stein von der Brücke gegen seinen Pkw geworfen. Glücklicherweise wird durch den Stein die Frontscheibe des Pkw zwar beschädigt, aber nicht zerstört. Zur Beschreibung des Steinewerfers gibt der Pkw-Fahrer an, dass es sich um einen 10-14 Jahre alten Jungen handelte, der mit einer blauen Jacke bekleidet war. Die Polizei in Werl sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem Steinewerfer geben können. Telefon: 02922-91000. (mm)
Lippetal - Einbrüche in Wohnhäuser In Hovestadt suchten am Samstagnachmittag unbekannte Täter das Wohngebiet südlich der Bahnhofstraße auf und brachen dort während der Abwesenheit der Bewohner in zwei Häuser ein. Das gartenseitige Fenster eines Wohnhauses in der Straße "Auf dem Felde" wurde in der Zeit von 12:00 Uhr bis 20:15 Uhr aufgehebelt. Nach Betreten und Durchsuchen mehrerer Räume entwendeten die Einbrecher Bargeld und ein Kameraobjektiv. Der Einstieg in ein Einfamilienhaus in der Straße "Alte Gärtnerei" erfolgte im Zeitraum von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Ein auf Kipp stehendes Fenster erleichterte hier den Zugang zum Innenraum. Zwar wurden auch in diesem Fall zahlreiche Zimmer durchsucht, Beute konnten die Täter nach Stand der Dinge jedoch nicht machen. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder Tatumständen erbittet die Polizei Soest unter der Rufnummer 02921-91000. (sn)
Werl - versuchter Einbruch in Juweliergeschäft In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00:35 Uhr versuchten der oder die Täter mittels eines zuvor ausgehobenen Gullydeckels, die Schaufensterscheibe eines Juweliergeschäfts in der Melsterstraße einzuwerfen. Die Scheibe konnte dieser massiven Gewalteinwirkung jedoch standhalten. Die Kriminalpolizei in Werl sucht Zeugen, die Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Zusammenhang mit dem versuchten Einbruch geben können. Telefon: 02922-91000. (mm)
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest