Kassel (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich um kurz nach Mitternacht ein Verkehrsunfall zwischen den Anschlussstellen Malsfeld und Melsungen, bei dem die Unfallursache noch unklar ist. Hat der Unfallverursacher seinen Fahrstreifenwechsel angekündigt und ist der geschädigte Wagen ohne Licht unterwegs gewesen? Das sind Fragen, die hoffentlich Zeugen beantworten können. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Bei dem Unfall verletzten sich zwei Beteiligte, der Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 15.000,- Euro.
Wie die an der Unfallstelle eingesetzten Beamten der Polizeiautobahnstation berichten, ereignete sich der Unfall gegen 0.30 Uhr in der Gemarkung Felsberg im Schwalm-Eder-Kreis. Beide in den Unfall verwickelte Autos befuhren zu dieser Zeit die A 7 in Richtung Süden. In Höhe Autobahnkilometer 332 kam ein 24 Jahre alter Fahrer aus Frankfurt am Main mit seinem weißen VW Golf in einer leichten Linkskurve vom mittleren der drei in Richtung Süden führenden Fahrstreifen auf den rechten und stieß dort mit einem roten Smart zusammen. Der Fahrer des Smarts, ein 36-Jähriger aus Bebra, verletzte sich bei dem Zusammenstoß am Kopf. Auch der Mitfahrer im VW Golf, ein 28-Jähriger aus Frankfurt, klagte bei der Unfallaufnahme über Schmerzen im Gesicht.
Mit der Veröffentlichung des Unfalls erhoffen sich die Ermittler der Polizeiautobahnstation Baunatal, Hinweise zur Unfallursache zu bekommen. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Hinweise zu den Beleuchtungseinrichtungen der beteiligten Autos geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel zu melden.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar -Pressestelle- 0561 - 910 1020
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de