Aachen (ots) - Im Rahmen der Grenzfahndung kontrollierten die Beamten der Bundespolizei am Montag auf einem Regionalzug eine polizeirelevante Person. Bei dieser wurde ein hochwertiges Smartphone sichergestellt, welches durch Diebstahl abhanden gekommen war. Die entsprechenden Ermittlungen gegen den 22-jährigen Inhaber des Telefons wegen Delikten im Bereich Diebstahl und Hehlerei dauern derzeit noch an. Die Bundespolizei Aachen weist in diesem Zusammenhang nochmals darauf hin, dass Diebstahlsdelikte nach wie vor an der Tagesordnung sind. Auch während der vergangenen Tage ist es zu Taschendiebstählen im Bereich des Zugverkehrs gekommen. Gerade in der Karnevalszeit kommt es häufig zu größeren Menschenmengen. Insbesondere an Bahnhöfen und Haltestellen nutzen Taschendiebe das Gedränge, um unbemerkt Wertgegenstände zu entwenden.
Folgende Tipps der Bundespolizei für die kommenden Karnevalstage:
Bei Verlust von Scheckkarten gebrauchen Sie die bundesweit geschaltete Rufnummer zum Sperren von Scheckkarten: 116 116
Geben Sie Diebstähle in Zügen oder an Bahnhöfen stets bei der Bundespolizei an.
Sie erreichen die Bundespolizei unter der bundesweit geschalteten Hotline: 0800 6 888 000 oder an jedem größeren Hauptbahnhof.
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Aachen
PHK Christof Irrgang
Telefon: +49 (0)241 56837 0
E-Mail: bpoli.aachen.presse@polizei.bund.de
presse.ac@polizei.bund.de
Twitter: @BPOL_NRW
Bahnhofplatz 3
52064 Aachen
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.