Heilbronn (ots) - Hohenlohekreis
Ingelfingen: Mit Porsche Cayenne von Fahrbahn abgekommen
Wahrscheinlich weil sie beim Autofahren unachtsam war, verursachte eine 61 Jährige am Dienstagnachmittag einen Verkehrsunfall in Ingelfingen. Die Frau war gegen 14 Uhr mit ihrem Porsche Cayenne auf der Bühlhofer Straße in Richtung Ingelfingen unterwegs, als dieser in einer scharfen Rechtskurve kurz nach der Einmündung in die Alte Schlossgasse nach links von der Fahrbahn abkam. Der PKW fuhr dann in die dortige Böschung, kippte auf die linke Fahrzeugseite und kam letztendlich an einem Baum zum Stehen. Da sich die Fahrerin des Cayennes nicht selbständig aus dem Auto befreien konnte, wurde sie von den Feuerwehren Ingelfingen und Künzelsau gerettet. Bei dem Unfall wurde sie leicht verletzt und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden am PKW wird auf zirka 25.000 Euro geschätzt.
Schöntal/Oberkessach: Versuchter Einbruch
Ein Unbekannter versuchte zwischen Montag, 19.15 Uhr, und Dienstag, 8.00 Uhr, in eine Werkstatt in der Oberkessacher Dammstaße einzubrechen. Der Täter wollte sich offensichtlich über ein Tor Zugang zur Werkstätte verschaffen. Dieses hielt seinen Aufbruchsversuchen jedoch stand, sodass der Einbrecher ohne Beute von dannen ziehen musste. Zeugen, denen verdächtige Personen aufgefallen sind, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Krautheim 06294 234 in Verbindung zu setzen.
Bretzfeld: Ins Schleudern gekommen- Auto überschlagen
Mit dem Schrecken davon kam eine 24-Jährige am Dienstagabend bei einem Unfall bei Bretzfeld. Die junge Frau war mit ihrem Mitsubishi von Bretzfeld in Fahrtrichtung Hölzern unterwegs, als der PKW in einer Rechtskurve ins Schleudern und daraufhin nach links von der Fahrbahn abkam. Das Auto überschlug sich und blieb dann auf dem Dach im Graben liegen. Glücklicherweise blieb die 24 Jahre alte Frau unverletzt und konnte sich selbst aus dem Autowrack befreien. Am Auto entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Neuenstein: Dixie-Toilette gestohlen
Auf eine Dixie-Toilette, welche auf einem Baugrundstück in der Buchenstraße in Neuenstein abgestellt war hatten es Diebe zwischen Dienstag, 7. Februar, und Donnerstag, 9. Februar, abgesehn . Das portable WC hat einen Wert von zirka 650 Euro und ein Gewicht von ungefähr 80 Kilogramm. Zeugen, denen Verdächtiges aufgefallen ist, sollte sich beim Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer 07941 930247 melden.
Neuenstein: Der Kontrolle widersetzt
Ein 56-jähriger Fahrzeugführer widersetzte sich am Dienstagabend auf der Autobahn bei Neuenstein einer Polizeikontrolle. Gegen 21.00 Uhr wollten Polizisten auf der Rastanlage Hohenlohe-Süd eine Personen- und Fahrzeugkontrolle bei dem Volvo-Fahrer durchführen. Offenbar war der Mann damit nicht einverstanden und diskutierte zunächst mit den Ordnungshütern herum. Da er nicht mit sich reden ließ, die Tür von innen verriegelte und sich nicht ausweisen wollte, mussten ihn die Beamten unter Anwendung von leichter körperlicher Gewalt aus seinem PKW ziehen. Weil er sich weiterhin gegen die Kontrollmaßnahmen zur Wehr setzte, legten sie dem 56-Jährigen Handschließen an. Sowohl er als auch sein Volvo wurden anschließend durchsucht. Der Mann muss nun mit einer Anzeige wegen Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte rechnen. Ermittlungen wegen des Verdachts auf Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis laufen derzeit noch.
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/