Limburg (ots) - 1. Einbruch in kombiniertes Feuerwehrgeräte- und Gemeindehaus, Brechen, Oberbrechen, Frankfurter Straße, 20.02.2017, 23.00 Uhr bis 21.02.2017, 09.00 Uhr,
(pl)In der Nacht zum Dienstag brachen unbekannte Täter in das kombinierte Feuerwehrgeräte- und Gemeindehaus in Oberbrechen ein. Die Einbrecher hatten zunächst das Gitter eines Fensters herausgebrochen und anschließend die Fensterscheibe eingeworfen. Nachdem die Täter dann im Gebäude mehrere Schränke aufgebrochen und durchwühlt hatten, ergriffen die mit einem kompletten Möbeltresor und einer Kasse die Flucht. Bei dem Einbruch wurde Bargeld in bislang unbekannter Höhe entwendet. Die Limburger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06431) 9140-0 zu melden.
2. Fenster hält Einbrechern stand, Elz, Emsstraße, 17.02.2017, 04.30 Uhr bis 21.02.2017, 20.00 Uhr, (pl)Das Fenster eines Einfamilienhauses in der Emsstraße in Elz hat zwischen Freitagmorgen und Dienstagabend Einbrechern standgehalten. Unbekannte Täter hatten erfolglos versucht, das Fenster aufzuhebeln und waren schließlich unverrichteter Dinge wieder geflüchtet. Die Limburger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06431) 9140-0 zu melden.
3. Vandalismus im Park der Erinnerung, Villmar, Aumenau, Seelbacher Straße, 19.02.2017, 22.00 Uhr bis 20.02.2017, 12.00 Uhr, (pl)In dem Park der Erinnerung in Villmar-Aumenau haben zwischen Sonntagabend und Montagmittag Vandalen gewütet. Die Täter beschädigten in dem Park mehrere Lampen und Scheinwerfer und rissen diese aus der Verankerung. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Weilburg unter der Telefonnummer (06471) 9386-0 in Verbindung zu setzen.
4. Auto beschädigt, Hünfelden, Kirberg, Heppenstraße, 21.02.2017, 07.35 Uhr, (pl)Zwei unbekannte Täter haben am Dienstagmorgen, gegen 07.35 Uhr, in der Heppenstraße in Kirberg gegen ein Fahrzeug geschlagen und hierdurch einen Sachschaden von mehreren Hundert Euro verursacht. Einer der Täter hatte schwarze Haare, einen Vollbart und war mit einer blauen Jeans sowie blauen Schuhen bekleidet. Der zweite im Bunde trug eine dunkelblaue Jacke mit einer Kapuze, Jeans und helle Sportschuhe. Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizeistation Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140-0 zu melden.
5. Von der Fahrbahn abgekommen- Drei Autos erheblich beschädigt, Limburg, Staffel, Koblenzer Straße, 22.02.2017, 00.10 Uhr, (pl)Bei einem Verkehrsunfall in der Koblenzer Straße in Staffel wurden in der Nacht zum Mittwoch ein 16-jähriges Mädchen leicht verletzt und drei Autos erheblich beschädigt. Ein 20-jähriger Autofahrer war gegen 00.10 Uhr stadtauswärts auf der Koblenzer Straße unterwegs, als er nach links von der Fahrbahn abkam und gegen einen geparkten Pkw krachte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das geparkte Fahrzeug anschließend noch gegen einen weiteren geparkten Pkw aufgeschoben. Die 16-jährige Beifahrerin des Unfallverursachers wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die drei Fahrzeuge waren allesamt nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 11.000 Euro geschätzt.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de