Konstanz (ots) -
Sigmaringen
Angebliche Bedrohung
Ein Mann, der mit einer Schusswaffe in der Hand in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Römerweg verschwand und im Flur Bluttropfen hinterließ, löste am Mittwoch gegen 22.45 Uhr einen größeren Polizeieinsatz aus. Die von Anwohnern verständigte Polizei konnte mit starken Einsatzkräften den 40-jährigen Mann zusammen mit einem weiteren 52-jährigen in der Wohnung überwältigen. Dort fanden die Beamten eine Schreckschusspistole die dem 40-Jährigen gehört. Ferner ermittelten die Beamten, dass die Blutspuren im Flur vom 40-Jährigen stammten, der sich kurz zuvor, vermutlich selbst, am Mittelfinger geschnitten hatte. Während der polizeilichen Maßnahmen entdeckten die Einsatzkräfte Tabletten, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.
Sigmaringen
Streitigkeit
Leicht verletzt wurde am Mittwoch gegen 21.00 Uhr ein 25-jähriger Marokkaner in einer Fußgängerunterführung zwischen der Bahnhofstraße und der Straße "In der Au". Zunächst gerieten vier stark alkoholisierte Landsleute in Streit, in dessen Verlauf ein 19-Jähriger Tatverdächtiger mit der Faust zuschlug. Eine ärztliche Behandlung war jedoch nicht erforderlich.
Sigmaringen
Ruhestörung - Streitigkeit
Sieben stark alkoholisierte Männer störten am Mittwoch gegen 22.45 Uhr die Nachtruhe von Anwohnern. Bei der folgenden Kontrolle stellen die Beamten fest, dass es zwischen fünf eritreischen Männern im Altern von 19 bis 29 Jahren einerseits und zwei Marokkanern im Alter von 18 und 19 Jahren andererseits zu einem Streit gekommen ist. Ein 19-jähriger Eritreer versuchte sich den polizeilichen Maßnahmen zu entziehen und verletzte sich dabei leicht an einer Glasscheibe. Des Weiteren stellten die Beamten fest, dass der 18-jährige bereits zuvor in der Bahnhofstraße an einem Streit beteiligt war.
Sigmaringen
Randalierer
Ein Sicherheitsdienstmitarbeiter der Erstaufnahmeeinrichtung rief gegen 02.45 Uhr die Polizei, da zwei stark alkoholisierte Bewohner im Zimmer einer Unterkunft zuerst randalierten und mit Stühlen geworfen hatten. Anschließend hatte ein 18-Jähriger Marokkaner den Sicherheitsdienst beleidigt und attackiert. Die hinzugezogenen Polizisten kannten den Heranwachsenden bereits, da er im Laufe der Nacht bei zwei vergangenen Polizeieinsätzen aufgefallen war. Auf richterliche Anordnung wurde er deswegen in Gewahrsam genommen.
Veringenstadt
Kaminbrand
Zu einem Kaminbrand ohne Sachschaden kam es am Mittwoch gegen 13.15 Uhr in der Mühlgasse. Anwohner bemerkten, wie offene Flammen aus dem Schornstein schlugen und alarmierten die Freiwillige Feuerwehr Veringenstadt, die mit zwei Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften anrückten. Der Bezirksschornsteinfegermeister kam ebenfalls vor Ort und veranlasste Weiteres.
Gammertingen-Harthausen
Verkehrsunfall
Rund 30.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 11.15 Uhr auf der K 8205 zwischen Harthausen und Trochtelfingen. Ein 47-Jähriger bog mit seinem Lkw von der Trochtelfinger Straße in die K 8205 ein, missachtete die Vorfahrt einer von Harthausen herannahenden 51-Jährigen und prallte gegen deren Sprinter. Durch die Kollision drehte sich der Sprinter um 180 Grad und kam entgegengesetzt der Fahrtrichtung zum Stehen. Da die gesamte linke Fahrzeugseite am Sprinter durch die Kollision aufgerissen wurde, musste er abgeschleppt werden. Verletzt wurde durch den Unfall niemand.
Sigmaringen
Einbruch
Ein Handy entwendete ein unbekannter Täter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, zwischen 20.30 Uhr und 09.30 Uhr aus einem verschlossenen Pkw Opel in der Hornsteiner Straße. Der Unbekannte schlug die hintere rechte Seitenscheibe ein und verschaffte sich so gewaltsam Zugang ins Fahrzeuginnere. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu melden.
Mengen
Einbruch
Schmuck im Wert von etwa 750 Euro sowie ein geringer Bargeldbetrag erbeutete ein unbekannter Täter am Mittwoch zwischen 17.15 Uhr und 20.30 Uhr bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Stettiner Straße. Der Unbekannte hebelte ein Fenster auf und verschaffte sich darüber gewaltsam Zutritt zum Gebäude. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt haben, oder sonst verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, dies beim Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, mitzuteilen.
Mengen
Zeugenaufruf
Zeugen beobachteten am Mittwoch gegen 10.45 Uhr in der Hauptstraße höhe Hausnummer 80 einen Verkehrsunfall, bei dem ein roter Lieferwagen einen schwarzen VW-Lupo gestreift haben soll. Der Fahrer des schwarzen VW-Lupo und Zeugen, die Hinweise zu dem roten Lieferwagen und dessen Fahrer machen können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Mengen, Tel. 07572/5071, zu melden.
Bad Saulgau
Unfallflucht
Rund 1.000 Euro Sachschaden entstand an einer Straßenlaterne bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 08.40 Uhr auf der L 283. Ein unbekannter Lkw-Fahrer befuhr die Hochstraße in Richtung Bierstetten, kam vermutlich infolge Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte auf Höhe der Einmündung zur Eckbühlstraße die Laterne. Ohne sich um den Schaden zu kümmern fuhr er danach weiter. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben könne, melden sich bitte beim Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0.
Hohentengen
Schrebergartenaufbruch
Mehrere Gartenhäuser wurden am Mittwoch zwischen 03.00 Uhr und 06.00 Uhr in der Straße "An der Ostrach" aufgebrochen. Hauptsächlich wurden Gartengeräte in bislang unbekanntem Wert entwendet. Nicht alle Geschädigten sind der Polizei bislang bekannt, die Besitzer der Schrebergärten werden deshalb gebeten, ihren Garten zu überprüfen. Die Polizei Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, sucht Zeugen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges festgestellt haben.
Straub
Tel. 07531/995-1015
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/