Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 23.02.2017

Salzgitter (ots) - Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Fußgängerin Salzgitter-Lebenstedt, Berliner Straße/Chemnitzer Straße, 22.02.2017, 18.15 Uhr Ein 64-jähriger Autofahrer wollte am Mittwochabend von der Chemnitzer Straße nach links in die Berliner Straße abbiegen. Dabei übersah er die 35-jährige Fußgängerin, die die Berliner Straße aus Chemnitzer Straße bei "Grün" überquerte. Die Fußgängerin wurde vom Auto erfasst und stürzte auf die Straße. Vom Rettungswagen wurde die 35-Jährige ins Klinikum gebracht. Sie konnte nach der Untersuchung das Klinikum verlassen. Am Auto entstand kein Schaden.

Einbruch in Gartenlaube Salzgitter-Lebenstedt, KGV Zum Heimattal e.V., Westfalenstraße, 21.02.2017, bis 22.02.2017 Zwischen Dienstag und Mittwoch schlugen unbekannte Täter mit zwei großen Steinen die Scheibe der Eingangstür Gartenlaube im Kleingartenverein "Zum Heimattal"an der Westfalenstraße ein. Aus der Laube wurden keine Gegenstände entwendet. Hinweisen an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0

Fahren ohne Fahrerlaubnis Salzgitter Bad, Kniestedter Straße, 22.02.2017, 15.45 Uhr Am Mittwochnachmittag wurde ein 47-jähriger Autofahrer auf der Kniestedter Straße kontrolliert. Wie sich herausstellte hatte der 47-Jährige keinen gültigen Führerschein. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Stromaggregat sorgt für Polizei- und Feuerwehreinsatz Salzgitter Bad, Windmühlenweg, 23.02.2017, 10.00 Uhr Am Donnerstagvormittag rief ein besorgter Anwohner des Windmühlenweges bei der Polizei an. Er hatte aus einer verschlossen Garage Motorengeräusche gehört und Benzingeruch wahrgenommen. Er vermutete, dass sich jemand in der Garage etwas antuen könnte. Von den eingesetzten Beamten wurde die Feuerwehr verständigt, die dann die Garage öffnete. Die Einsatzkräfte stellten dann fest, dass in der Garage ein elektrischer Rollstuhl von einem Benzinaggregat geladen wurde. Alle waren erleichtert, dass nichts Schlimmes passiert war.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle

Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de