Serie von Pkw-Aufbrüchen – Beute mutmaßlich mit größerem Fahrzeug abtransportiert – Wer kann Hinweise geben?

Serie von Pkw-Aufbrüchen – Beute mutmaßlich mit größerem Fahrzeug abtransportiert – Wer kann Hinweise geben? VOLKACH, LKR. KITZINGEN. In der Nacht zum Donnerstag haben Unbekannte im Stadtgebiet Volkach mindestens neun Pkw aufgebrochen. Offenbar waren die Täter in erster Linie auf Multifunktionslenkräder und Multimediageräte aus. Entwendet wurden zum Teil aber auch andere Fahrzeugteile. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Beute mit einem größeren Fahrzeug abtransportiert wurde. Mögliche Zeugen werden dringend gebeten, sich bei der Kripo zu melden.
Seit dem frühen Donnerstagmorgen sind bei der Polizeieinsatzzentrale reihenweise Mitteilungen über Pkw-Aufbrüche in Volkach eingegangen. Betroffen waren acht Fahrzeuge des Herstellers BMW sowie ein Mercedes. Die Pkw-Aufbrüche ereigneten sich in den Straßen „Kornflur“, „An der Landleite“, „Zum Steinbruch“, „Brunnsteige“, „Zeilitzheimer Pfad“ und „In den Böden“. An den geparkten Pkw wurden über Nacht überwiegend die Seitenscheiben eingeschlagen und anschießend die Fahrzeugteile ausgebaut. Zur Gesamtschadenshöhe liegen aktuell noch keine gesicherten Erkenntnisse vor.

An der Brunnsteige wurde über Nacht auch ein hochwertiges Mountainbike der Marke Cube von einem Heckfahrradträger entwendet. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Fahrraddiebstahl mit den Pkw-Aufbrüchen im Zusammenhang steht.
Aufgrund des Umfangs der Beute ist davon auszugehen, dass die Täter mit einem größeren Fahrzeug im Stadtgebiet unterwegs waren. Die Kriminalpolizei Würzburg führt die weiteren Ermittlungen und nimmt in diesem Zusammenhang auch Hinweise aus der Bevölkerung entgegen. Wer hat in der Nacht zum Donnerstag in Volkach etwas Verdächtiges beobachtet, das mit den Pkw-Aufbrüchen oder dem Fahrrad-Diebstahl im Zusammenhang stehen könnte? Wer hat im Stadtgebiet verdächtige Personen oder ein verdächtiges Fahrzeug mit fremden Kennzeichen gesehen? Wer hat die Täter möglicherweise beim Verladen der Beute beobachtet? Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung der Serie beitragen könnten?
Mögliche Zeugen werden dringend gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 mit der Kripo Würzburg in Verbindung zu setzen.
Audiodatei O-Ton des Pressesprechers Björn Schmitt, Dauer 0:55 Min.   ( .mp3 )
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »