BPOL NRW: Kurios – Im Zug Reisenden bestohlen – Im Bahnhof gestohlene Jacke getragen – Bundespolizei nimmt dreisten Dieb fest

Dortmund - Bochum (ots) - Einen dreisten Dieb konnten Einsatzkräfte der Bundespolizei gestern Morgen (25. Februar) im Dortmunder Hauptbahnhof festnehmen. Zuvor hatte der "Langfinger" in der S1 einen Reisenden bestohlen. Als er später im Hauptbahnhof überprüft wurde, meldete sich ein anderer Geschädigter und erklärte, dass die Jacke des Diebes ihm gehören würde.

Gegen 06:30 Uhr hatte der 28-jährige Dortmunder die S 1 nach Dortmund genutzt. Im Zug soll ein 25-jähriger Marokkaner die Tragetasche des schlafenden Dortmunders samt Geldbörse, persönlichen Dokumenten und Lebensmittel entwendet haben. Nach Angaben des 28-Jährigen sei er rechtzeitig erwacht und konnte noch beobachten, wie der Dieb seine "Beute" in einem Rucksack verstaut und im Dortmunder Hauptbahnhof den Zug verließ.

Daraufhin informierte der Geschädigte die Bundespolizei. Einsatzkräfte stellten den Marokkaner noch im Hauptbahnhof. Das Diebesgut konnte in seinem Rucksack nicht mehr gefunden werden.

Kurios! Während die Bundespolizisten den Dieb überprüften meldete sich ein 23-jähriger Dortmunder bei den Beamten. Der Mann erklärte, dass die Jacke, welche der Marokkaner trug, seine Jacke sei. Diese hätte er wiedererkannt. Die Jacke hätte man ihm am 18. Februar in einer Kneipe in der Nordstadt entwendet. Daraufhin wurde die Jacke sichergestellt und nach Prüfung der Eigentumsverhältnisse dem 23-Jährigen ausgehändigt.

Später meldete sich das Opfer des Diebstahls aus der S1 erneut bei der Bundespolizei und erklärte, dass er sein Eigentum in einem Gebüsch, an der Südseite des Hauptbahnhofs gefunden habe. Bis auf seine Geldbörse hätten sich noch alle Gegenstände in der Tüte befunden.

Die Bundespolizei leitete gegen den marokkanischen Taschendieb, der sich derzeit in Bochum aufhält, ein Strafverfahren wegen Diebstahls in zwei Fällen ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund

Volker Stall
Telefon: 0173 7150710
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.