Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Pressemeldung Polizeidirektion Hochtaunus vom 26.02.2017
Polizeistation Bad Homburg Verkehrsunfälle
Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden Unfallort: 61352 Bad Homburg v.d. Höhe, Zeppelinstraße 20 (Parkplatz Hochtaunuskliniken) Unfallzeit: 22.02.2017.2016, 12.30 Uhr bis 21.00 Uhr Sachverhalt: Der geparkte Opel einer Bad Homburgerin wurde bei einem Parkmanöver durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug auf dem Parkplatz der Hochtaunuskliniken touchiert. Dabei entstand an der Beifahrertür ein Sachschaden in Höhe von 500,00 Euro. Der Verursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugenhinwiese erbittet die Polizeistation Bad Homburg unter der Tel.Nr.: 06172- 1200.
Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden Unfallort: 61352 Bad Homburg v. d. Höhe, Gunzostraße 10 Unfallzeit: 24.02.2017, 15:45 Uhr bis 25.02.2016, 10:00 Uhr Sachverhalt: Ein Toyota wurde auf dem dortigen Parkplatz durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug bei einem Parkmanöver beschädigt. Dabei entstand an der linken Front ein Sachschaden in Höhe von 2000,00 Euro. Der Verursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugenhinwiese erbittet die Polizeistation Bad Homburg unter der Tel.Nr.: 06172- 1200.
Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden Unfallort: 61348 Bad Homburg v. d. Höhe, Höhestraße 20 Unfallzeit: 25.02.2017.2016, 11:13 Uhr Sachverhalt: Der geparkte VW eines Bad Homburgers wurde bei einem Ausparken durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher parkte zunächst rechts neben dem beschädigten Fahrzeug, wenig später streifte er dann beim Ausparken mit seiner linken Seite die hintere rechte Fahrzeugseite des Geschädigten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000,00 Euro. Zeugenhinwiese erbittet die Polizeistation Bad Homburg unter der Tel.Nr.: 06172- 1200.
Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden Unfallort: 61348 Bad Homburg v. d. Höhe, Rind`sche-Stift-Straße 9 Unfallzeit: 24.02.2017.2017, 21:50 Uhr bis 22:00 Uhr Sachverhalt: Der bislang unbekannte Verursacher beschädigte beim Versuch von der Rind`schen-Stift-Straße nach links in die Schmidtgasse einzubiegen einen Abfallbehälter, sowie einen Stromverteilerkasten. Möglicherweise handelte es sich bei dem Verursacher um einen weißen Kastenwagen. Zeugenhinwiese erbittet die Polizeistation Bad Homburg unter der Tel.Nr.: 06172- 1200.
Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden Unfallort: 61381 Friedrichsdorf, Im Dammwald 5 (Rewe Parkplatz) Unfallzeit: 25.02.2017.2016, 17.30 Uhr bis 18.00 Uhr Sachverhalt: Der geparkte VW eines Friedrichdorfers wurde bei einem Parkmanöver durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug auf dem Parkplatz des dortigen Rewe-Marktes touchiert. Dabei entstand an der Beifahrertür ein Sachschaden in Höhe von 600,00 Euro. Der Verursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugenhinwiese erbittet die Polizeistation Bad Homburg unter der Tel.Nr.: 06172- 1200.
Polizeistation Oberursel
Straftaten:
1. Bes. schwerer Fall des Fahrraddiebstahls TO: 61449 Steinbach, Schwanengasse TZ: zw. Do,23.02.17, 17:30 Uhr und Freitag, 24.02.17, 07:00 Uhr
SV Im o.g. Zeitraum wurde aus der Garage des Geschädigten dessen Mountainbike der Marke Bulls entwendet.
Sachschaden: 1300 .- EUR
2. Bes. schwerer Fall des Diebstahls aus KFZ TO: 61440 Oberursel, Kapersburgstraße TZ: zw. Do,23.02.17, 07:30 Uhr und Freitag, 24.02.17, 07:30 Uhr SV: Im o.g. Zeitraum zerschlug bisher nicht identifizierter Täter die hintere kleine Scheibe auf der rechten Seite des PKW, um hindurchzugreifen und die verschlossene Türe zu öffnen. Anschließend wurde das im Fahrzeug fest verbaute Navigationsgerät entwendet. Sachschaden: 10.000 EUR
3. SB an PKW TO: 61440 Oberursel, Marktplatz TZ: zw. Do.,23.02.17, 23:30 Uhr und Freitag, 24.02.17, 08:15 Uhr SV: Im o.g. Zeitraum stand ein dunkler PKW, VW, Tiguan im Bereich des Marktplatzes. Dort zerschlugen bisher nicht identifizierte Personen die Heckscheibe des am Straßenrand geparkten PKW.
Sachschaden: ca. 4000.- EUR
4. Bes. schwerer Fall des Diebstahls aus KFZ TO: 61440 Oberursel, Geschw.-Scholl-Straße TZ: zw. Mittwoch, 22.02.17, 16:30 Uhr und Freitag, 24.02.17, 18:00 Uhr
SV: Unbekannte Täter schlugen das rechte hintere Dreiecksfenster des PKW, Marke DB ein. Anschließend entriegelten sie das Fahrzeug und verschafften sich so Zutritt zum Fahrzeuginneren. Es wurden jedoch keine Gegenstände oder Fahrzeugteile entwendet.
Sachschaden: 500.- EUR
5. Vers. Einbruchsdiebstahl in Kindertagesstätte TO: 61440 Oberursel, St.-Ursula-Gasse TZ: Samstag, 25.02.17, 03:28 Uhr
SV: Unbekannte Personen hebelten mit einem unbekannten Werkzeug einer der rückwärtigen Türen einer Kindertagesstätte auf und verschafften sich so Zugang zu dieser. Anschließend durchsuchten die Täter diverse Schränke nach Wertgegenständen. Hierbei versuchten sie zusätzlich, eine verschlossene Bürotür aufzuhebeln, dies gelang jedoch nicht. Letztlich verließen die Täter das Objekt.
Sachschaden: 100.- EUR
Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug 61449 Steinbach, Am Sportplatz Samstag, 25.02.2017, 15:40 Uhr bis Sonntag, 26.02.2017, 04:10 Uhr
Bisher unbekannte traten vermutlich mit dem Fuß den linken Außenspiegel eines ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten Renaults ab. Hinweise auf den Verursacher liegen nicht vor. Höhe Stehlgut: 150,00 EUR
Verkehrsunfall mit Personenschaden 61440 Oberursel, L 3004, Bereich Applauskurve Samstag, 25.02.2017, 16:09 Uhr
Eine 63 - jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem Opel Astra die L 3004 aus Richtung Applauskurve kommend in Fahrtrichtung Oberursel, als sie beim Ausfahren aus der Applauskurve aus bisher unbekannter Ursache nach rechts aus der Kurve herausgetragen wurde und dort gegen einen Baum prallte. Die Fahrzeugführerin wurde durch den Aufprall verletzt, genaue Angaben über das Verletzungsbild liegen nicht vor.
Gesamtschaden: 3000,00 EUR
Für die oben genannte Tat werden Zeugen gesucht und gebeten sich bei der Polizeistation Oberursel unter nachfolgend genannter Telefonnummer zu melden: 06171/62400
Polizeistation Königstein
Verkehrsunfälle
Verkehrsunfallflucht-Sachschaden 24.02.2017, zw. 16:55 und 17:25 Uhr Königstein, Adelheidstraße
Im o. g. Zeitraum parkte ein weißer VW Caddy in der Adelheidstraße in einer der dortigen rechten Parkbuchten. Offenbar blieb ein anderes Fahrzeug im Vorbeifahren an dem linken Außenspiegel hängen und beschädigte diesen. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne den Pflichten eines Unfallbeteiligten nachzukommen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 300,- EUR
Verkehrsunfall Sachschaden 24.02.2017, 08:20 Uhr Königstein-Schneidhain, Wiesbadener Straße
Eine 28-jährige Autofahrerin aus Oberursel befuhr am Morgen des letzten Freitages die Wiesbadener Straße/Schneidhain in Richtung Fischbach. Als eine vor ihr fahrende 59-jährige Autofahrerin aus Frankfurt verkehrsbedingt anhalten musste fuhr sie in das Fahrzeugheck und verursachte einen Sachschaden in Höhe von ca. 8000,- EUR. Verletzt wurde glücklicherweise keiner.
Straftaten
Sachbeschädigung 25.02.2017, 22:05 Uhr Kronberg, Berliner Platz 1
Samstagnacht wurde gg. 22:05 Uhr der Aluminiumrollladen eines leerstehende Ladengeschäfts am Berliner Platz aus der Führungsschiene gerissen und dadurch beschädigt. Ein Anwohner hörte einen Knall und sah in der Nähe eine Gruppe Jugendlicher. Ob die Personen allerdings etwas damit zu tun haben, konnte er nicht bezeugen, aber sie könnten evtl. Angaben zum Täter machen. Der entstandene Schaden wird mit ca. 500,- EUR beziffert.
Polizeistation Usingen
Straftaten
2x Einbruchsdiebstahl aus Kraftfahrzeugen Durch unbekannte Täter wurden an zwei Renault Kastenwagen zwischen Freitagabend und Samstagmorgen in der Wehrheimer Hauptstraße sowie in der Straße Schießmauer die Heckseine eingeschlagen und das auf der Ladefläche liegende Werkzeug entwendet. Der Wert der verschiedenen Werkzeuge (vor allem Elektrowerkzeuge) wird zusammen auf ca. 5000,-EUR geschätzt.
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte Am frühen Samstagmorgen wurde eine Streife der Pst Usingen nach Grävenwiesbach in die Industriestraße gerufen, da dort eine Person als Randalierer gemeldet war. Vor Ort konnten die Polizisten einen 33jährigen Neu-Anspacher antreffen. Er verhielt sich zunächst auch noch ruhig, versuchte jedoch plötzlich einen der beiden Polizisten anzugreifen und zu würgen. Der Angriff konnte durch den Polizisten jedoch abgewehrt werden und der 33jährige konnte mit Hilfe des zweiten Polizisten auf den Boden gebracht und gefesselt werden. Hierbei versuchte der Angreifer weiter nun beide Polizisten zu attackieren, was ihm jedoch nicht gelang. Bei der Festnahme wurde glücklicherweise niemand verletzt. Der Angreifer wurde anschließend in die Gewahrsamszellen der Pst Usingen eingeliefert wo auch eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Da bei dem Angreifer auch Drogen gefunden wurden und er die entsprechenden Auffälligkeiten zeigte besteht der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Drogen stand.
Diebstahl aus Tagungszentrum Ein unbekannter Täter nutzte am 25.02.2017 zwischen 12 und 13 Uhr die unbeobachteten Jacken und Taschen von Tagungsteilnehmern im Tagungszentrum in der Schulstraße in Neu-Anspach und entwendete dort Bargeld aus den abgelegten Kleidungsstücken. Der Täter konnte zwar unbemerkt flüchten, jedoch konnte eine Personenbeschreibung mitgeteilt werden. Demnach soll es sich um einen ca. 30 Jahre alten Mann mit dunklen Haaren und schlanker Figur handeln. Auffällig sei zudem seine rote Winterjacke gewesen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Usingen (Tel.: 06081-92080) zu melden.
Verkehrsunfälle
Verkehrsunfall Sachschaden Eine kurze Unachtsamkeit beim rückwärts Ausparken auf dem Rewe-Parkplatz Wehrheim führte am 25.02.2017 um 11:55 Uhr zum Zusammenstoß der beiden Heckstoßsangen zweier Mercedes-Benz C-Klassen. Der 55jährige ausparkende hatte den 51jährigen vorbeifahrenden schlichtweg übersehen und nicht gebremst. Glücklicherweise entstand nur Sachschaden, welchen die Polizisten der Polizeistation Usingen auf ca. 600,- EUR taxieren.
Verkehrsunfallflucht
Unfallort: Gemarkung 61273 Wehrheim, B 456 Höhe Wehrheim Wald Unfallzeit: Freitag, den 24.02.2017, 16.50 Uhr
Ein 24jähriger Pkw-Fahrer befuhr die B 456 von der Abfahrt Wehrheim, Sportplatz kommend in Richtung Usingen. Der Unfallverursacher befuhr die B 456 in entgegen gesetzter Fahrtrichtung. Im Bereich der Kurven, Höhe Km 2,7 kam der Unfallverursacher über die Mittellinie und streife den Außenspiegel vom Pkw des 24jährigen Geschädigten. Hierdurch wurde auch die linke Seitenscheibe beschädigt. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Der Schaden am Fahrzeug des Geschädigten beläuft sich auf ca. 500.-- EUR Hinweise zum unfallflüchtigen Fahrzeug bitte an die Polizeistation 61250 Usingen Tel. 06081/92080
Verkehrsunfallflucht
Unfallort: Gem. 61276 Weilrod-Neuweilnau Unfallzeit: Freitag, den 24.02.2017, 18.10 Uhr
Ein 19jähriger Pkw-Fahrer befuhr B 275 vom Egertshammer kommend in Richtung Neuweilnau. In Höhe Km 0,8 kam ein entgegen kommender Pkw immer weiter auf die Gegenfahrbahn und streife anschließend den Pkw des 19jährigen. Dieser befand sich bereits am äußerst rechten Fahrbahnrand. Die Fahrzeuge streiften sich mit den jeweils linken Fahrzeugseiten. Der Unfallverursacher fuhr anschließend unvermindert weiter und entfernte sich somit unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem flüchtigen Fahrzeug handelt es sich vermutlich um einen VW Golf Typ IV Bei dem Verkehrsunfall entstand am Fahrzeug vom GS ein Sachschaden von geschätzt 1000.--EUR . Hinweise zum unfallflüchtigen Fahrzeug bitte an die Polizeistation 61250 Usingen Tel. 06081/92080.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de