Metelsdorf (ots) -
Am 25.02.2017 gegen 21:15 Uhr kam es auf der A20 zwischen der Abfahrt Zurow und dem Parkplatz "Selliner See Süd" zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 57-jähriger Rostocker befuhr die A 20 mit einem drei Tage alten Ford C-Max in Richtung Rostock. Dabei fuhr er aufgrund von Unaufmerksamkeit auf den Renault Clio eines 50-jährigen Wismarers auf, der ebenfalls in Richtung Rostock unterwegs war. Das Fahrzeug des Unfallverursachers kam nach ca. 120 Metern auf der Standspur zum Stehen und war nicht mehr fahrbereit. Der Renault Clio wurde durch den Aufprall noch 75 Meter weiter geschleudert und kam schließlich entgegengesetzt zur Fahrtrichtung, auf der Überholspur zum Stehen. Der Fahrer des Renault Clio wurde durch den Unfall schwer verletzt und wurde mit Kopf-, Rücken- und Beinverletzungen ins Klinikum nach Wismar verbracht. Durch den Aufprall wurde der Tank des Renault Clio aufgerissen. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe führten zu einer großflächigen Verschmutzung der Fahrbahn, die daher von einer Spezialfirma gereinigt werden musste. Beide Fahrzeuge wurden durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Der entstandene Sachschaden wird auf 12.000 Euro geschätzt. Die A 24 wurde für die Verkehrsunfallaufnahme sowie zur Durchführung der Bergungs- und Reinigungsarbeiten für ca. 4 Stunden voll gesperrt. Dirk Wiek Polizeioberkommissar Autobahn- und Verkehrspolizeirevier Metelsdorf
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de