Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 26. Februar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
/>
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfallflucht
BAD WÖRISHOFEN. Am Samstagvormittag befand sich ein 81jähriger Pkw-Fahrer bei mehreren Verbrauchermärkten im Gewerbegebiet in Bad Wörishofen. Dort wurde sein Pkw von einem unbekannten anderen Fahrzeug, vermutlich einem Transporter, beschädigt. Die hintere Beifahrertüre wurde nicht unerheblich eingedellt und beschädigt. Der Schaden beträgt mehrere hundert Euro. Bei dem beschädigten Fahrzeug handelt es sich um einen grünmetallic-farbenen älteren Renault. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Wörishofen Tel: 08247/96800. (PI Bad Wörishofen)
Parkrempler
TÜRKHEIM. Am Samstagvormittag, 25.02.2017, ereignete sich auf dem Bediensteten Parkplatz der Firma Finsterwalder ein Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Mann aus Apfeltrach touchierte beim Ausparken das Fahrzeug eines 44-jährigen Bad Wörishofers. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 1000€. Es wurde niemand verletzt. (PI Bad Wörishofen)
Gaststättenkontrolle
BAD WÖRISHOFEN. Bei einer Kontrolle einer Wörishofer Gaststätte am Samstagnachmittag konnten diverse glücksspielrechtliche Verstöße, ein Verstoß gegen das Jugendschutzgesetz sowie ein Verstoß gegen das Gesundheitsschutzgesetz festgestellt werden. Sowohl die Betreiberin der Gaststätte als auch den Aufsteller der in der Gaststätte aufgestellten Geldspielgeräte erwarten nun mehrere mit einem Bußgeld verbundene Ordnungswidrigkeitenanzeigen. (PI Bad Wörishofen)
Zahlreiche Rutschunfälle halten Autobahnpolizei auf Trab - es bleibt bei Blechschäden
A7 BAD GRÖNENBACH. Aufgrund der morgendlichen Schnee- und Graupelfälle, kam es am Freitagvormittag auf der A7 zwischen dem Allgäuer Tor und Woringen zu zahlreichen Verkehrsunfällen, bei denen es allerdings zum Glück bei Blechschäden blieb. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf ca. 34 000 Euro.
Die Fahrzeugführer kamen allesamt aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und prallten in die Leitplanken, bzw. den Wildschutzzaun. Ein weiterer Verkehrsunfall mit Blechschaden ereignete sich ebenfalls aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse am späten Abend auf der A 96 bei Mindelheim. Insgesamt mussten vier Fahrzeuge abgeschleppt werden. (APS Memmingen)
Verkehrsunfall mit verletzter Person
MEMMINGEN. Am Sonntag, 26. Februar 2017, gegen 04 Uhr, befuhr eine 19jährige Pkw-Fahrerin den Ebertring und missachtete hierbei das Rotlicht der dortigen Ampelanlage. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit einem 71jährigen Taxi-Fahrer, welcher hierbei leicht verletzt und ins Klinikum verbracht wurde. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 7500 Euro. (PI Memmingen)
Verkehrsunfall
MEMMINGEN. Am Samstag, 25. Februar 2017, gegen 16.15 Uhr, wollte ein 20jähriger Pkw-Fahrer von der Westermannstraße in die Behringerstraße einbiegen. Er übersah hierbei einen 28jährigen, die Behringerstraße in Richtung Buxacher Straße fahrenden Pkw-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der erstgenannte frontal in die linke Fahrzeugseite des Vorfahrtberechtigten prallte. Es wurde niemand verletzt, Gesamtsachschaden rund 5500 Euro. (PI Memmingen)
Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort
MEMMINGEN. Am Samstag, 25. Februar 2017, parkte ein Pkw-Fahrer seinen eine Woche alten Seat Leon, grau, zwischen 09 und 14 Uhr in der obersten Etage der Tiefgarage an der Stadthalle. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er eine massive Delle an der Fahrertüre feststellen. Der Verursacher ist nicht bekannt, es entstand ein Sachschaden von etwa 1000 Euro. Zeugen mögen sich bitte bei der PI Memmingen melden. (PI Memmingen)
Hilferufe im Bergwald westlich von Mindelheim - Zeugen gesucht!
MINDELHEIM. Gegen 02.45 Uhr am Sonntagmorgen teilte ein Zeuge der Polizei Mindelheim mit, dass er aus dem Bereich Bergwald / Mayenbadweg Hilfeschreie gehört habe. Hinzugerufene Beamte der Polizeiinspektion Mindelheim hörten ebenfalls im Bereich Hilferufe, die einer weiblichen Person zugeordnet wurden. Eine genaue Richtung, aus der die Schreie kamen, konnte nicht lokalisiert werden. Die Hilferufe klangen, als kämen sie aus dem Bereich westlich der Mindel und nördlich der Memminger Straße. Aus diesem Grund wurden umgehend Such- und Rettungsdienste alarmiert. Neben der Feuerwehr Mindelheim, dem BRK Mindelheim und einem Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera war die Suchhundestaffel mit 51 Hundeführern und 23 Rettungssuchhunden aus ganz Schwaben vor Ort, um das Gebiet rund um den Bergwald abzusuchen. Bis in die Sonntagmorgenstunden verlief die Suche ergebnislos. Es wurde weder eine hilflose Person gefunden noch konnten Spuren oder Indizien auf eine Straftat festgestellt werden. Deshalb wurde die gezielte Suche am Sonntag gegen 10 Uhr abgebrochen. Zeugen, die Hinweise zu den Hilferufen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Mindelheim unter der Telefonnummer 08261-76850 zu melden. (PI Mindelheim)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »