Marienhafe – Einbrüche in Haus und Garage; Norden – Autofahrer war alkoholisiert; Norden – Nach Unfall geflüchtet

Altkreis Norden (ots) - Kriminalitätsgeschehen

Marienhafe - Einbrüche in Haus und Garage:

Bislang unbekannte Täter brachen zwischen Donnerstag, 23.02.2017, und Freitag, 24.02.2017, in ein Einfamilienhaus in der Straße Am Olldiek ein. Um in das Haus zu gelangen wurde eine Terrassentür aufgebrochen. Die Zimmer wurden nach möglichen Diebesgut durchsucht. Schließlich verließen die Täter das Gebäude mit einem Teppich und zwei Wolldecken.

In dem gleichen Zeitraum brachen bislang unbekannte Täter in eine Garage in der Marktstraße ein. Durch ein zuvor gewaltsam geöffnetes Fenster konnte die Garage betreten werden. Gestohlen wurde jedoch nichts.

Hinweise zur Aufklärung der Tat nimmt die Polizei in Norden unter der Telefonnummer 04931-9210 entgegen. Verkehrsgeschehen

Norden - Autofahrer war alkoholisiert:

Eine Polizeistreife kontrollierte am Sonntag, um ca. 14:00 Uhr, einen 80-Jährigen Mann, der mit seinem Auto die Kleine Mühlenstraße aus Richtung Osterstraße kommend befuhr. Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann alkoholisiert war. Es wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser zeigte einen Wert von 1,51 Promille an. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt und es wurde eine Blutprobe entnommen.

Norden - Nach Unfall geflüchtet:

Am Sonntag parkte eine 20-jährige Frau gegen 15:00 Uhr ihren blauen VW Fox in der Bahnhofstraße auf dem Parkdeck des dortigen Einkaufszentrums. Als sie gegen 16:00 Uhr zu ihrem Auto zurückkehrte, stellte sie Beschädigungen im vorderen rechten Bereich des Fahrzeugs fest. Vermutlich ist jemand mit einem Fahrzeug gegen den VW Fox gefahren, so dass dieser beschädigt wurde. Anschließend entfernte sich die Person, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise zum Unfallgeschehen nimmt die Polizei in Norden unter der Telefonnummer 04931-9210 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Inken Düpree
Telefon: 04941 - 606 104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de