Zwei Übergriffe in einer Nacht im Coburger Stadtgebiet

Zwei Übergriffe in einer Nacht im Coburger Stadtgebiet COBURG. Zwei Anzeigen wegen Körperverletzung musste die Coburger Polizei innerhalb nur einer Stunde am Sonntag, in den frühen Morgenstunden, im Coburger Steinweg aufnehmen.
Kontakt zur... Polizei Coburg »

Vor einer Diskothek wurden um 4.30 Uhr drei junge Männer im Alter zwischen 16 und 22 Jahren von einem bislang Unbekannten angegriffen und leicht verletzt. Bei der Anzeigenerstattung in der Coburger Polizeidienststelle waren die drei Männer sichtlich alkoholisiert. Die Alkotests ergaben Werte zwischen 0,6 und 1,68 Promille. Aufgrund der Alkoholbeeinflussung der Männer musste zunächst auf eine Vernehmung verzichtet werden. Die drei wurden im nüchternen Zustand zu einem Vernehmungstermin vorgeladen.

Zu einem weiteren folgenschwereren Übergriff kam es am Sonntag um 5.15 Uhr. Innerhalb einer Personengruppe, die gemeinsam zum Feiern im Steinweg unterwegs war, sprach ein 29-Jähriger zunächst eine 23-Jährige unflätig an und packte sie mehrfach am Kragen ihrer Kleidung. Aufgrund seiner Alkoholbeeinflussung von 1,44 Promille stolperte der Coburger und riss dabei die 23-Jährige mit zu Boden. Nachdem schließlich der Rest der Personengruppe vom Verhalten des 29-Jährigen genug hatte, wollte sie sich im Steinweg von diesem trennen. Dieser zückte daraufhin den abgebrochenen Hals einer Bierflasche und attackierte damit sein Gegenüber. Während der Stoßbewegung traf er einen ebenfalls 29-jährigen Coburger am Ringfinger der linken Hand und fügte diesem eine stark blutende Schnittverletzung zu. Nur dem Eingreifen der Coburger Ordnungshüter war es zu verdanken, dass es nicht zu weiteren Übergriffen kam. Der Verletzte kam mit einer Schnittverletzung an der Hand ins Coburger Klinikum. Die abgebrochene Bierflasche stellten die Polizisten als Beweismittel sicher und brachten den 29-jährigen Tatverdächtigen zur Blutentnahme ebenfalls ins Coburger Klinikum. Gegen den 29-jährigen Coburger ermittelt nun die Polizeiinspektion Coburg wegen gefährlicher Körperverletzung.
Sachdienliche Hinweise zu der Auseinandersetzung nimmt die Coburger Polizeiinspektion unter der Tel.-Nr. 09561/645-209 entgegen.
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »